Hardy Bamboo Plants - Wachsender Bambus in Zone 6 Gärten



Bambus ist ein Mitglied der Grasfamilie und eine tropische, subtropische oder gemäßigte Staude. Zum Glück gibt es winterharte Bambuspflanzen, die in Gebieten mit Schnee und starkem Wintereis jährlich angebaut werden können. Sogar Bewohner der Zone 6 können erfolgreich einen eleganten und anmutigen Bambusstand wachsen lassen, ohne sich Sorgen zu machen, dass ihre Pflanzen den kalten Temperaturen erliegen. Viele Bambuspflanzen für Zone 6 sind sogar in USDA-Zone 5, was sie zu perfekten Exemplaren für nördliche Regionen macht. Erfahren Sie, welche Arten am kältesten winterhart sind, damit Sie Ihren Bambusgarten Zone 6 planen können.

Wachsender Bambus in Zone 6

Die meisten Bambusarten wachsen in gemäßigtem Klima, um Asien, China und Japan zu erwärmen, aber einige Formen kommen in anderen Regionen der Welt vor. Die kältesten toleranten Gruppen sind Phyllostachys und Fargesia . Diese können Temperaturen von -25 ° Fahrenheit (-26 ° C) tolerieren. Gärtner der Zone 6 können erwarten, dass die Temperaturen auf -23 ° C fallen, was bedeutet, dass einige Bambusarten in der Zone gedeihen werden.

Entscheiden Sie, welche robusten Bambuspflanzen aus diesen Gruppen zu wählen, hängt davon ab, welche Form Sie benötigen. Es gibt sowohl laufenden als auch klumpenden Bambus, jeder mit seinen eigenen Vor- und Nachteilen.

Nördliche Gärtner können das exotische, tropische Bambusgefühl nutzen, indem sie winterharte Sorten wählen oder ein Mikroklima bieten. Mikroklimate finden sich in vielen Bereichen des Gartens. Solche Gebiete können sich in geschützten Höhlen natürlicher oder geschaffener Topographie befinden, gegen die schützenden Wände des Hauses oder innerhalb eines Zauns oder einer anderen Struktur, die kalte Winde minimiert, die Pflanzen austrocknen und die Gefriertemperaturen erhöhen können.

Der Anbau von Bambus in der Zone 6, der weniger winterhart ist, kann durch Pflanzen in Containern erfolgen und während der kältesten Wintermonate in Innenräume oder in geschützte Bereiche verlegt werden. Die Wahl der robustesten Bambuspflanzen garantiert auch gesunde Pflanzen, die auch bei Temperaturen unter dem Gefrierpunkt gedeihen können.

Zone 6 Bambus Sorten

Die Fargesia-Gruppe sind die erwünschten Klumpenformen, die nicht so invasiv sind wie laufende Arten, die sich durch kräftige, zähe Rhizome besiedeln. Phyllostachys sind Läufer, die ohne Wartung invasiv werden können, aber durch das Zurückschneiden neuer Triebe oder das Einpflanzen in eine Barriere in Schach gehalten werden können.

Beide haben die Fähigkeit, Temperaturen unter 0 Grad Fahrenheit zu überleben, aber Blattverlust kann auftreten und möglicherweise schießen auch Triebe zurück. So lange die Kronen bei starkem Einfrieren durch Mulchen oder sogar Bedecken geschützt sind, ist in den meisten Fällen sogar der Tod des Sprosses wiederherstellbar und im Frühjahr wird neues Wachstum auftreten.

Die Auswahl von Bambuspflanzen für Zone 6 innerhalb dieser Gruppen, die am kältesten tolerant sind, wird die Wahrscheinlichkeit erhöhen, dass Pflanzen überfrorenen Wintern überleben werden.

Die Sorten Huangwenzhu, Aureocaulis und Inversa von Phyllostachys vivax sind bis -5 Grad Celsius winterhart. Phyllostachys nigra 'Henon' ist auch in Zone 6 zuverlässig winterhart. Weitere hervorragende Sorten in Zone 6 sind:

  • Shibataea chinensis
  • Shibataea Kumasca
  • Arundinaria gigantean

Klumpende Formen wie Fargesia sp. "Scabria" ist spezifisch für Zone 6. Andere Optionen umfassen:

  • Indocalamus tessellatus
  • Sasa Veitchii oder Oshidensis
  • Sasa Morpha Borealis

Wenn Sie sich Sorgen über kalte Taschen machen oder Bambus in exponierten Gebieten verwenden wollen, wählen Sie Pflanzen, die in Zone 5 sind, um auf der sicheren Seite zu sein. Diese beinhalten:

Zusammenklumpen

  • Fargesia nitida
  • Fargesia murielae
  • Fargesia sp. Jiuzhaigou
  • Fargesia grüner Panda
  • Fargesia denudata
  • Fargesia dracocephala

Laufen

  • Phyllostachys nuda
  • Phyllostachys bissettii
  • Phyllostachys gelbe Rille
  • Phyllostachys Aureocaulis
  • Phyllostachys Spetabilis
  • Phyllostachys Räucherstäbchen Bambus
  • Phyllostachys Lama Tempel

Vorherige Artikel:
Kohlmaden können auf einem frisch gepflanzten Kohlkopf oder anderen Cole-Pflanzen verheerenden Schaden anrichten. Kohl Maden Schaden kann Sämlinge töten und das Wachstum von etablierten Pflanzen stunt, aber mit ein paar vorbeugenden Maßnahmen zur Kohlmaden Kontrolle, können Sie Ihren Kohl vor Schäden oder getötet zu schützen. Identi
Empfohlen
Wenn Sie auf der Suche nach einer auffälligen Pflanze sind, versuchen Sie eine Holländerpfeife ( Aristolochia macrophylla ). Die Pflanze ist eine holzige Rebe, die Blüten wie gebogene Pfeifen und große herzförmige Blätter produziert. Die Blüten ziehen bestäubende Fliegen mit einem Geruch nach verrottendem Fleisch an. Erfahr
Von Nikki Tilley (Autor von The Bulb-o-licious Garden) Kupfer ist ein wesentliches Element für das Pflanzenwachstum. Böden enthalten natürlich Kupfer in irgendeiner Form, die irgendwo zwischen 2 und 100 Teile pro Million (ppm) liegt und durchschnittlich bei etwa 30 ppm liegt. Die meisten Pflanzen enthalten etwa 8 bis 20 ppm. O
Wer liebt nicht eine Spinnenpflanze? Diese bezaubernden kleinen Pflanzen sind einfach zu züchten und produzieren "spiderettes" von den Enden ihrer Stiele. Diese Babys können von der Elternpflanze getrennt und als separate Pflanzen gezüchtet werden. Kannst du Spinnenpflanzen im Wasser anbauen? P
Botanische Gärten sind eine unserer wichtigsten Ressourcen für Wissen und Sammlung von Flora rund um den Globus. Was sind botanische Gärten? Jede Institution hat die Aufgabe, wichtige Pflanzenarten zu erforschen, zu lehren und zu schützen. Was Botanische Gärten für die Gesundheit des Planeten und als Konservierungsinstrument tun, ist in den meisten anderen Organisationen äußerst wichtig und weitgehend unerfüllt. Ihre Ar
Obwohl sie im Frühjahr und Sommer stachelige Fliederblüten produzieren, werden die Lyra-Salbeipflanzen vor allem wegen ihres bunten Laubs geschätzt, das im Frühjahr tiefgrün oder weinrot erscheint. Die Farbe wird im Laufe der Saison immer intensiver, und einige Sorten färben sich im Herbst eindrucksvoll rot. Möch
Grow-Bags sind eine interessante und beliebte Alternative zum In-Ground-Gardening. Sie können drinnen gestartet und ausgefahren werden, mit dem wechselnden Licht neu positioniert werden und absolut überall platziert werden. Wenn der Boden in Ihrem Garten schlecht oder gar nicht vorhanden ist, sind Grow-Bags eine gute Wahl.