Was ist ein geschützter Bereich - wann man Pflanzen in eine geschützte Position bringt



Beim Kauf von Pflanzen haben Sie möglicherweise besondere Anweisungen erhalten, um in einer geschützten Position zu pflanzen. Als Garten-Center-Mitarbeiter habe ich viele meiner Kunden angewiesen, bestimmte Pflanzen wie Japanische Ahorn, zarte Stauden und spezielle Nadelbäume an einem geschützten Ort zu platzieren. Was genau ist ein geschützter Bereich und wie können Sie einen in Ihrem Garten schaffen? Lesen Sie weiter, um mehr über Gartenarbeit in geschützten Gebieten zu erfahren.

Was ist eine geschützte Gegend?

Geschützte Orte sind Bereiche des Gartens oder der Landschaft, die Pflanzen vor den Elementen schützen. Jeder Standort und jede Wetterzone hat seine eigenen Herausforderungen durch das Wetter und die Elemente. Gartenpflanzen müssen möglicherweise vor starkem Wind, starker Hitze oder Sonnenlicht, extremer Kälte, Salzsprühnebel, starkem Regen oder anderen Sturmschäden geschützt werden. Zu viel Exposition gegenüber den Elementen kann dazu führen, dass Pflanzen verkümmert, verzerrt und viele andere Probleme bekommen.

Starke Winde, intensive Hitze und / oder Sonnenlicht können Pflanzen schnell austrocknen lassen, weil sie mehr Wasser durch ihre Blätter transportieren können, als sie durch ihre Wurzeln aufnehmen.

Dies kann auch in extrem kalten Situationen passieren, wo die Wurzelzone der Pflanzen gefroren ist und keine Wasser aufnehmen kann, aber die oberirdischen Teile der Pflanzen sind dem trockenen Winter und der Sonne ausgesetzt. Das Ergebnis ist ein Zustand, der als Winterbrand bekannt ist.

Starker Wind kann auch dazu führen, dass die Pflanzen verzerrt werden, so dass sich junge Bäume neigen oder krumm werden. Sie können auch dazu führen, dass kleine Baumstämme oder Äste abspringen.

Starker Wind, Regen, Hagel oder Schnee können Pflanzen auch pulverisieren und platt machen. Zum Beispiel könnte Ihre Pfingstrose im Frühling voller Blüten sein und wundervoll aussehen, bis ein starker Regen kommt und Ihre Pflanze flach wird, mit all ihren Blütenblättern, die auf dem Boden darum herum verstreut sind.

In Gebieten mit großen Schneeanhäufungen können sich immergrüne Bäume vom Gewicht des Schnees trennen und abflachen. Sie haben hässliche Sträucher, die in der Mitte kahl und tot sind, aber grün und lebendig in einer Doughnut-Form. Ein Großteil dieser Zerstörung kann vermieden werden, indem bestimmte Pflanzen in eine geschützte Position gebracht werden.

Wann man Pflanzen in eine geschützte Position bringt

Eine Lektion von den drei kleinen Schweinen zu nehmen, scheint die beste Lösung zu sein, feste, robuste Mauern oder Zäune um den Garten zu bauen, um sie vor starkem Wind zu schützen. Dies hat jedoch auch einige Mängel.

Abgesehen von einer ruhigen Ecke oder einem geschützten Bereich in der Nähe Ihrer Haus- oder Gebäudewand können feste freistehende Wände oder Zäune die Windstärke erhöhen und bewirken, dass sie in verschiedene Richtungen über oder um die Wand herum abgesprengt wird, was große Pflanzen noch beschädigen kann oder Pflanzen an anderen Orten. Mauern und Zäune schützen auch wenig vor Schäden, die von oben kommen, wie starkem Regen, Schnee oder Hagel und sogar Sonnenschäden. Tatsächlich können leicht gefärbte Wände oder Zäune mehr Licht auf die Pflanze reflektieren, was manchmal zu Sonnenbrand oder Sonnenbrand führt.

Pflanzen geschützt zu halten, kann auf viele Arten erfolgen. Bei starkem Wind ist es besser, den Wind mit natürlichen Hecken oder Windschutz zu erweichen. Große winterharte Nadelbäume wie Fichte oder Kiefer können Wind oft besser vertragen als kleine, zarte Pflanzen. Wenn der Wind auf sie trifft, wird sie durch ihre Äste aufgeweicht und aufgebrochen.

Auch Latten- oder Gitterzäune oder -gitter können Pflanzen wirkungsvoll vor Wind schützen, während Pergolen, Lauben und große, stark ausladende Bäume Pflanzen vor starkem Regen, Hagel, Schnee oder intensiver Sonneneinstrahlung schützen können.

Vorherige Artikel:
Guerilla-Gartenarbeit begann in den 70er Jahren von umweltbewussten Menschen mit einem grünen Daumen und einer Mission. Was ist Guerilla-Gartenarbeit? Die Praxis soll ungenutzte und vernachlässigte Räume schön, grün und gesund machen. Frühe Guerilla-Gärtner führten ihre Arbeit mitten in der Nacht aus, obwohl die Praxis in letzter Zeit offener wurde. Es gib
Empfohlen
Lilien sind eine der spektakulärsten blühenden Pflanzen. Es gibt viele Sorten, aus denen zu wählen, mit Hybriden ein gemeinsamer Teil des Marktes. Die kaltesten winterharten Lilien sind die asiatischen Arten, die leicht in USDA-Zone 3 überleben. Sie sind nicht auf die Verwendung asiatischer Lilien in kalten Regionen beschränkt. Oft
Von Becca Badgett (Co-Autor von Wie man einen EMERGENCY Garden anbaut) Delphinium Blumen verschönern den Sommergarten mit auffälligen, stacheligen Blüten auf einem hohen, manchmal hoch aufragenden Stiel. Delphiniums kommen in einer Reihe von Farben. Viele Gärtner fragen sich, wie man Delphinium anbaut, und manche vermeiden es, sie anzupflanzen, nachdem sie gehört haben, dass die Pflanze schwierig zu wachsen ist. Was
Es gibt viele Gründe, Lavendel anzubauen. Dieser Gartenklassiker ist eine Quelle von handwerklichen Materialien, Duftstoffen, einer kulinarischen Zutat, einem ätherischen Öl und einem medizinischen Tee, und er sieht auch gut in einem Garten aus. Während Lavendel in trockenen Gebieten der Zone 9, die seinem heimischen mediterranen Lebensraum ähneln, gut gedeiht, kann es eine Herausforderung sein, dieses Kraut in feuchteren Zonen 9 anzubauen. In
Motten und Schmetterlinge in den Garten zu ziehen, scheint eine gute Idee zu sein, bis diese Erwachsenen beschließen, ihre Eier dort zu legen, wo sie fröhlich herumgeflogen sind, um Blumen zu bestäuben. In ungefähr 10 Tagen erscheinen Raupenschädlinge, wie Armeewürmer, aus dem Nichts, tot darauf, Ihren Garten bis zum letzten grünen Knoten zu essen. Armyw
Vanda Orchideen produzieren einige der atemberaubenderen Blüten in den Gattungen. Diese Gruppe von Orchideen ist wärm liebend und heimisch im tropischen Asien. In ihrem natürlichen Lebensraum hängen Vanda-Orchideen von Bäumen in nahezu erdlosen Medien. Es ist wichtig, diese Bedingung so gut wie möglich nachzuahmen, wenn man Vanda Orchidee anbaut. Pfle
Eines der willkommensten Zeichen des Frühlings ist die Entstehung der duftenden und kräftigen Hyazinthe. Ob im Boden oder drinnen in einem Topf, die Blüten dieser Pflanze versprechen den Gärtnern überall das Ende kalter Temperaturen und Frost. Unglücklicherweise sind Probleme nicht ungewöhnlich, wobei die Hyazinthenpflanze braun am häufigsten auftritt. Finden