Boxwood Winter Protection: Behandlung von Kälteschäden in Buchsbäumen



Boxwoods sind ikonische Sträucher, aber sie sind nicht perfekt für alle Klimazonen geeignet. Die Eleganz und Förmlichkeit, die Buchsbaumhecken einer Landschaft verleihen, wird von anderen Sträuchern nicht erreicht, aber an vielen Standorten leiden sie im Winter schlecht. Buchsbaum im Winter zu schützen, ist keine kleine Aufgabe, aber Buchsbaum Winterschaden ist keine Kleinigkeit für Ihren Strauch. So wie Sie Ihre Buchsbäume im Sommer pflegen, ist die Pflege von Buchsbäumen im Winter von größter Bedeutung. Zum Glück sind wir hier, um zu helfen.

Buchsbaum-Winterschaden

Buchsbäume leiden im Winter stark, weil sie in Gegenden heimisch sind, in denen die Winter sehr mild sind. Dies bedeutet, dass sie in Ihrer Landschaft viel mehr Aufwand erfordern, um sie gut aussehen zu lassen. Winterbrand ist ein häufiges Problem von Buchsbaum. Wenn Sie es zum ersten Mal sehen, kann es Ihnen einige ernsthafte Bedenken bereiten, aber ein kleines bisschen ist normalerweise kein großes Problem.

Das Hauptsymptom der Winterverbrennung ist eine Verfärbung der exponierten Flächen der Pflanze, insbesondere auf der Südseite. Blätter können zu einer bräunlichen Farbe bleichen, oder sie können nekrotisieren und braun zu schwarz werden. So oder so, diese besonderen Blätter sind Gönner, aber wenn die Verbrennung nicht groß ist oder Ihr Busch sehr jung ist, wird es überleben, um einen anderen Winter zu sehen. Es ist, wenn dies Jahr für Jahr passiert, dass Ihr Busch beginnen kann, langfristige Schäden zu erleiden.

Buchsbaum Winterschutz

Es gibt keine gute Möglichkeit, kalte Verletzungen in Buchsbäumen zu behandeln, aber die meisten Menschen beginnen damit, ihre Sträucher zurückzuschrauben, sobald der Schaden bemerkt wird. Warten Sie jedoch bis zum frühen Frühling, um eine gründliche Beschneidung durchzuführen, da zu viel Schnitt die Produktion von zarten Trieben fördern kann, die den Winter nicht besser aufnehmen können als die Abschnitte, die Sie gerade entfernt haben.

Prävention und Schutz sind die Schlüsselwörter, wenn Ihr Buchsbaum Jahr für Jahr Winterschäden erleidet. Winterschäden treten typischerweise auf, wenn die gefrorenen und kalten, trockenen Winde des Bodens über die freiliegenden Blattoberflächen blasen. Diese besondere Kombination ermutigt die Blätter, Flüssigkeiten in die Umgebung zu befördern, wenn die Pflanze nicht in der Lage ist, mehr Flüssigkeit einzusaugen, um den Verlust zu ersetzen. Diese Situation führt zu einem schnellen Zusammenbruch der Blätter, obwohl es im Winter möglicherweise schwer zu erkennen ist. Es ist nicht ungewöhnlich, dass im Frühjahr ein Schaden auftritt, nachdem alles aufgetaut ist.

Einige Leute wickeln ihre Buchsbaum mit Sackleinen in Erwartung von großen Stürmen, aber ehrlich gesagt, das ist im Allgemeinen eine sinnlose Übung, wenn es um Winterschäden kommt. Es kann den Busch vor schwerem Schnee schützen, der Bruch verursacht, aber das Buchenholz hydratisiert zu halten, ist das einzige Ding, das es vor der Dehydratisierung bewahrt, die Winterschaden verursacht.

Dieses Jahr, anstatt zu umhüllen und sich zu wundern, warum dein Strauch immer noch schmerzt, versuche eine dicke Schicht Mulch auf sein Wurzelsystem aufzubringen, um dem Boden zu helfen, sowohl Feuchtigkeit als auch Hitze zu halten. Denken Sie daran, Ihren Busch auch im Winter zu gießen, besonders wenn Sie in einer windigen Gegend leben. Wenn Buchsbäume zu viel Arbeit beweisen, um in Ihrem Klima zu erhalten, geben Sie eine Stechpalme einen Versuch - viele sind extrem kalt hardy und kleinblättrige Sorten können in formale Hecken geschnitten werden.

Vorherige Artikel:
Boston Farn ( Nephrolepsis exaltata bostoniensis ) ist ein zuverlässiger, altmodischer Charmeur, der die Umgebung mit Kaskaden von anmutigen, tiefgrünen Wedeln schmückt. Boston Farn ist eine tropische Pflanze, die mit minimaler Sorgfalt gedeiht; Lichtanforderungen für Boston Farne ist jedoch ein kritischer Aspekt des erfolgreichen Wachstums. Le
Empfohlen
Persimmonbäume passen in fast jeden Hinterhof. Sie sind klein und pflegeleicht und produzieren im Herbst köstliche Früchte, wenn nur wenige andere Früchte reif sind. Persimonen haben keine ernsthaften Insekten- oder Krankheitsprobleme, so dass es nicht notwendig ist, regelmäßig zu sprühen. Das bedeutet nicht, dass dein Baum nicht gelegentlich Hilfe benötigt. Lesen
Buchsbaum-Pflanzen sind beliebt und können in vielen Gärten gefunden werden. Koreanische Buchsbaumpflanzen sind jedoch besonders, da sie besonders kältebeständig sind und bis zur Pflanzenhärtezone 4 des US-Landwirtschaftsministeriums gedeihen können. Wenn Sie mehr über koreanische Buchsbaum-Informationen erfahren oder Tipps zum Anbau koreanischer Buchsbäume erhalten möchten, lesen Sie weiter. Koreani
Von Nikki Tilley (Autor von The Bulb-o-licious Garden) Während viele Blumenzwiebeln im Winter gelagert werden, ist in manchen Gegenden die Lagerung von Zwiebeln nicht notwendig. In vielen südlichen Klimazonen, wie z. B. Zone 7 und wärmeren Regionen, ist das Lagern von Blumenzwiebeln nicht erforderlich, mit Ausnahme der robusten Sorten, die eine Kühlperiode für optimales Wachstum erfordern. Win
Was sind Teakbäume? Sie sind große, dramatische Mitglieder der Familie der Münzstätte. Das Laub des Baumes ist rot, wenn die Blätter zuerst kommen, aber grün, wenn sie reifen. Teak-Bäume produzieren Holz, das für seine Langlebigkeit und Schönheit bekannt ist. Für mehr Teakbaum Fakten und Informationen über Teakbaum verwendet, lesen Sie weiter. Teakbaum
Wenn Sie nach kleinen Sträuchern suchen, denken Sie an Zwergsträucher. Was sind Zwergsträucher? Sie werden normalerweise als Sträucher unter 3 Fuß hoch (0, 9 m) bei der Reife definiert. Sie arbeiten gut für Massenanpflanzungen, Containerpflanzungen und Kübelpflanzungen. Wenn Sie ein Gärtner sind, der Zwergsträucher für Gärten oder Hinterhöfe braucht, sind Sie bei uns genau richtig. Lesen Sie
Auch bekannt als Zebra-Iris, süße Flagge Iris und dalmatinische Iris, ist bunte Iris eine Staude in der Familie der Bart-Iris mit süßen duftenden Blüten. Süßiris ( Iris pallida 'Variegata') werden oft wegen ihrer dramatischen vertikalen Streifen von gold-, creme-, weiß- und bläulich-grünem Laub als bunte Iris- oder Zebririspflanzen bezeichnet. Es erhäl