Kann ich Fenchel nachwachsen - Tipps zum Anbau von Fenchel in Wasser



Fenchel ist ein beliebtes Gemüse für viele Gärtner, weil es einen unverwechselbaren Geschmack hat. Ähnlich wie Lakritze schmeckt es besonders in Fischgerichten. Fenchel kann aus Samen heraus gestartet werden, aber es ist auch eines dieser Gemüse, das sehr gut aus dem Stummel nachwächst, der übrig bleibt, nachdem Sie damit fertig sind. Lesen Sie weiter, um mehr über das Züchten von Fenchel zu erfahren.

Kann ich Fenchel nachwachsen?

Kann ich Fenchel nachwachsen lassen? Absolut! Wenn Sie Fenchel aus dem Laden kaufen, sollte der Boden der Zwiebel eine spürbare Basis haben - hier sind die Wurzeln gewachsen. Wenn Sie Ihren Fenchel zum Kochen schneiden, lassen Sie diese Basis und nur ein kleines Stückchen der intakten Zwiebel intakt.

Fenchelpflanzen nachwachsen ist sehr einfach. Platzieren Sie das kleine Stück, das Sie gespeichert haben, einfach in eine flache Schale, ein Glas oder ein Glas Wasser mit der Basis nach unten. Stellen Sie diese auf eine sonnige Fensterbank und wechseln Sie das Wasser alle paar Tage, damit der Fenchel nicht verrotten oder schimmeln kann.

Fenchel im Wasser zu züchten ist so einfach. In nur wenigen Tagen sollten Sie neue grüne Triebe von der Basis her wachsen sehen.

Wachsender Fenchel im Wasser

Nach ein wenig mehr Zeit sollten neue Wurzeln von der Basis Ihres Fenchels aus sprießen. Sobald Sie diese Stufe erreicht haben, haben Sie zwei Möglichkeiten. Sie können Fenchel entweder im Wasser wachsen lassen, wo er weiter wachsen soll. Sie können periodisch davon so ernten, und solange Sie es in der Sonne halten und sein Wasser hin und wieder wechseln, sollten Sie für immer Fenchel haben.

Eine andere Möglichkeit, Fenchelpflanzen aus Schrot nachwachsen zu lassen, ist das Verpflanzen in Erde. Nach ein paar Wochen, wenn die Wurzeln groß und stark genug sind, bewege deine Pflanze in einen Behälter. Fenchel mag gut entwässernden Boden und einen tiefen Behälter.

Vorherige Artikel:
Jeder liebt Löwenmäulchen - altmodische, kühle Saison Jahrbücher, die Spikes von lang anhaltenden, süß riechenden Blüten in jeder Farbe des Regenbogens, außer blau produzieren. Einmal etabliert, sind Löwenmäulchen bemerkenswert autark, aber das Anpflanzen von Löwenmäulchen kann schwierig sein. Willst du
Empfohlen
Von Nikki Tilley (Autor von The Bulb-o-licious Garden) Die meisten Menschen wissen, was Baumsaft ist, aber nicht unbedingt die wissenschaftlichere Definition. Zum Beispiel ist Baumsaft die Flüssigkeit, die in Xylemzellen eines Baumes transportiert wird. Was enthält Baumsaft? Viele Menschen sind erschrocken über den Anblick von Saft auf ihrem Baum. S
Wir haben es alle an den Seiten von Gebäuden, Triebwagen, Zäunen und anderen vertikalen Flachdiensten gesehen, aber was ist mit Bäumen? Die Entfernung von Graffiti-Farbe auf nicht lebenden Oberflächen erfordert ein gewisses Ellenbogenfett und einige ziemlich ätzende Chemikalien, aber dies kann erreicht werden. Wen
Wenige Bäume sind bezaubernder als japanische Ahornbäume mit ihren tief eingeschnittenen Sternenblättern. Wenn dein japanischer Ahorn nicht ausblättert, ist das sehr enttäuschend. Blattloser Japanischer Ahorn sind gestresste Bäume, und Sie müssen die Ursache aufspüren. Lesen Sie weiter für weitere Informationen über die möglichen Gründe, die Sie sehen, keine Blätter auf japanischen Ahorn in Ihrem Garten. Japanische
Der Mahagonibaum ( Swietenia mahagnoni ) ist so ein wunderbarer Schattenbaum, dass es schade ist, dass er nur in den USDA-Zonen 10 und 11 wachsen kann. Das heißt, wenn du einen Mahagonibaum in den USA sehen willst, musst du gehen nach Südflorida. Diese attraktiven, duftenden Bäume bilden runde, symmetrische Kronen und bilden ausgezeichnete Schattenbäume. Fü
Von Nikki Tilley (Autor von The Bulb-o-licious Garden) Wenn Sie nach einem einfachen Sukkulenten suchen, um im Haus zu wachsen, entscheiden Sie sich für die Perlenkette ( Senecio rowleyanus ). Neben ihrer sorglosen Wuchsform bietet diese interessante Zimmerpflanze einen einzigartigen Blickfang im Haus.
Grüns. Die Irokesen kombinierten Astern mit Blutwurz und anderen Heilpflanzen zu einem Abführmittel. Der Ojibwa verwendete topisch eine Infusion von Asterwurzel, um bei Kopfschmerzen zu helfen. Teile der Blüte wurden auch verwendet, um Geschlechtskrankheiten zu behandeln. Das Essen von Asterpflanzen ist nicht mehr üblich, aber es hat seinen Platz unter den indigenen Völkern. Heu