Befruchtende Gardenien in Ihrem Garten



Von Nikki Tilley
(Autor von The Bulb-o-licious Garden)

Die Pflege von Gardenie-Pflanzen erfordert viel Arbeit, da sie ziemlich schwierig sind, wenn ihre wachsenden Anforderungen nicht erfüllt werden. Dazu gehört die Düngung von Gardenien, die ihnen die notwendigen Nährstoffe für gesundes Wachstum und kräftiges Blühen gibt. Mit Hilfe eines guten Düngers können Gardenien spektakulär sein.

Kümmert sich um Gardenien und wachsende Gardenien

Gardenien benötigen helles, indirektes Licht. Sie brauchen auch feuchten, gut durchlässigen, sauren Boden für optimales Wachstum. Gardenien gedeihen auch unter feuchten Bedingungen. Wenn Sie Gardenie-Pflanzen anbauen, verwenden Sie Kieselstangen oder Luftbefeuchter, um der Luft Feuchtigkeit zuzuführen. Gardenias bevorzugen wärmere Tage und kühlere Nächte.

Befruchtende Gardenien

Ein wichtiger Teil der Pflege von Gardenia Pflanzen ist, ihnen Dünger zu geben. Gardenien sollten im Frühling und Sommer befruchtet werden. Befruchtungsgartengewächse im Herbst oder während der Winterruhe sollten vermieden werden.

Um eine Überdüngung zu vermeiden, sollten Sie etwa einmal im Monat düngen. Dünger direkt in den Boden mischen oder in Wasser geben und auf den Boden geben. Wenn Sie weniger als die empfohlene Menge verwenden, wird auch die Wahrscheinlichkeit verringert, dass Pflanzen durch Überdüngung verbrannt werden.

Ob mit Puder, Pellet oder Flüssigdünger, Gardenien benötigen einen Typ, der speziell für säureliebende Pflanzen entwickelt wurde. Jene mit zusätzlichem Eisen oder Kupfer, die die Blatt- und Blütenentwicklung bei wachsenden Gardenienpflanzen verbessern, sind ebenfalls eine gute Wahl.

Hausgemachte Gardenia Dünger

Als Alternative zur Verwendung von kommerziellen Düngemitteln profitieren Gartenpflanzen auch von hausgemachtem Dünger. Diese sind genauso effektiv. Neben der Bodenverbesserung mit Kompost oder Mist werden diese säureliebenden Pflanzen auch Kaffeesatz, Teebeutel, Holzasche oder Bittersalz in den Boden einmischen.

Da sie reich an Stickstoff, Magnesium und Kalium sind, ist Kaffeesatz häufig ein günstiger hausgemachter Gartendünger. Kaffeesatz ist auch sehr sauer in der Natur. Natürlich kann die Bewässerung des Bodens um Pflanzen mit einer weißen Essig- und Wasserlösung (1 Esslöffel weißer Essig auf 1 Gallone Wasser) auch den Säuregehalt des Bodens erhöhen.

Vorherige Artikel:
Wenn Sie Südstaaten der USA besucht haben, haben Sie wahrscheinlich die schönen Kamelien bemerkt, die die meisten Gärten zieren. Kamelien sind besonders der Stolz von Alabama, wo sie die offizielle Staatsblume sind. In der Vergangenheit konnten Kamelien nur in den USA 7 oder höher angebaut werden. In
Empfohlen
In der heutigen Zeit sind sich die meisten von uns der Vorteile der Kompostierung bewusst. Kompostierung ist eine umweltfreundliche Methode, um Lebensmittel und Gartenabfälle zu recyceln, ohne dass unsere Deponien gefüllt werden müssen. Wenn Sie über Kompostierung nachdenken, denken Sie wahrscheinlich an einen Outdoor-Abfalleimer, aber können Sie im Haus kompostieren? Dar
Die Elkhorn-Zeder trägt viele Namen, darunter Elchhorn-Zypresse, Japanisches Elchhorn, Hirschhornzeder und Hiba-Arborvitae. Sein einziger wissenschaftlicher Name ist Thujopsis dolabrata und es ist eigentlich keine Zypresse, Zeder oder Arborvitae. Es ist ein immergrüner Nadelbaum, der in den feuchten Wäldern Südjapans heimisch ist. Es
Watermelon gummiartigen Stängelfäule ist eine schwere Krankheit, die alle großen Kürbisgewächse betrifft. Es wurde in diesen Kulturen seit den frühen 1900er Jahren gefunden. Gummiartige Stammfäule von Wassermelonen und anderen Kürbisgewächsen bezieht sich auf die Blatt- und Stängelinfektionsphase der Krankheit und Schwarzfäule bezieht sich auf die Fruchtfäulephase. Lesen Sie
Gartenkugeln sind farbenfrohe Kunstwerke, die Ihren Garten interessant machen. Diese atemberaubenden Dekorationen haben eine lange Geschichte, die bis ins 13. Jahrhundert zurückreicht und in Kaufhäusern und Gartencentern erhältlich ist. Sie können auch Ihre eigenen Gartenkugeln oder Blickbälle erstellen, die Sie zwischen Ihren Pflanzen sehen können. Lese
Was wäre, wenn ich Ihnen sagen würde, dass Sie einen üppigen Gemüsegarten haben könnten, ohne mühsam zu jäten, zu jäten, zu düngen oder täglich zu gießen? Sie denken vielleicht, dass dies ziemlich weit hergeholt klingt, aber viele Gärtner wenden sich einer Methode zu, die als tiefe Mulch-Gartenarbeit bekannt ist, um die Ernte des Gartens ohne all die Kopfschmerzen (und Rückenschmerzen, Knieschmerzen, Blasen usw.) zu genieße
Wenn Sie an Jasminpflanzen denken, denken Sie wahrscheinlich an eine tropische Umgebung mit dem Duft der weißen Blüten von Jasmin. Sie müssen jedoch nicht in den Tropen leben, um Jasmin zu genießen. Mit etwas mehr Pflege im Winter kann sogar gewöhnlicher Jasmin in Zone 6 angebaut werden. Winterjasmin ist jedoch die häufiger angebaute Jasminsorte für Zone 6. Lesen