Bewässerung des Gartens - Tipps, wie und wann man den Garten bewässert



Von Nikki Tilley
(Autor von The Bulb-o-licious Garden)

Viele Menschen überlegen, wie man einen Garten bewässert. Sie können sich über Fragen wie "Wieviel Wasser sollte ich meinem Garten geben?" Oder "Wie oft sollte ich einen Garten gießen?" Streiten. Es ist wirklich nicht so kompliziert wie es scheint, aber es gibt einige Dinge, die in Betracht gezogen werden sollten. Dazu gehören die Art des Bodens, das Klima, das Wetter und die Pflanzenarten, die Sie anbauen.

Wann man Gärten bewässert

"Wann und wie oft sollte ich einen Garten gießen?" Während die allgemeine Faustregel jede Woche ein bis zwei Zentimeter Wasser mit einer tiefen, seltenen Bewässerung im Gegensatz zur häufigeren oberflächlichen Bewässerung ist, hängt dies von einer Reihe von Faktoren ab .

Betrachten Sie zuerst Ihren Boden. Sandiger Boden wird weniger Wasser aufnehmen als schwerer Lehmboden. Daher wird es schneller trocknen, während der tonartige Boden die Feuchtigkeit länger hält (und anfälliger für das Übergießen ist). Aus diesem Grund ist die Bodenverbesserung mit Kompost so wichtig. Gesünderer Boden drainiert besser, ermöglicht aber auch eine gewisse Wasserretention. Das Auftragen von Mulch ist ebenfalls eine gute Idee, um den Bewässerungsbedarf zu reduzieren.

Wetterbedingungen bestimmen, wann auch Gartenpflanzen bewässert werden. Wenn es heiß und trocken ist, musst du zum Beispiel öfter gießen. Natürlich ist bei Regen auch wenig Wasser nötig.

Auch Pflanzen geben vor, wann und wie oft gewässert werden soll. Verschiedene Pflanzen haben unterschiedliche Bewässerungsbedürfnisse. Größere Pflanzen benötigen mehr Wasser als neu gepflanzte Pflanzen. Gemüse, Beetpflanzen und viele Stauden haben flachere Wurzelsysteme und erfordern auch häufigeres Gießen, einige täglich - insbesondere bei Temperaturen über 85 ° F. (29 ° C). Die meisten Containerpflanzen müssen täglich unter heißen, trockenen Bedingungen bewässert werden - manchmal sogar zweimal oder sogar dreimal am Tag.

Wann man Gärten gießt, schließt auch die Tageszeit mit ein. Die am besten geeignete Zeit für die Bewässerung ist der Morgen, der die Verdunstung verringert, aber der späte Nachmittag ist in Ordnung, vorausgesetzt, Sie verhindern, dass das Laub nass wird, was zu Pilzproblemen führen kann.

Wie viel Wasser sollte ich meinen Gartenpflanzen geben?

Tiefes Bewässern fördert tieferes und stärkeres Wurzelwachstum. Deshalb ist das Gießen von Gärten ungefähr 2 Zoll oder so einmal pro Woche vorzuziehen. Eine häufigere, aber weniger tiefe Bewässerung führt nur zu einem schwächeren Wurzelwachstum und zur Verdunstung.

Überkopfsprinkler sind oft verpönt, mit Ausnahme von Rasenflächen, da diese auch mehr Wasser durch Verdunstung verlieren. Soaker-Schläuche oder Tropfbewässerung ist immer besser, direkt zu den Wurzeln gehen, während Laub trocken zu halten. Natürlich gibt es auch die alte Standby-Hand Bewässerung-aber da dies mehr Zeit kostet, ist es am besten für kleinere Gartenflächen und Containerpflanzen verlassen.

Zu wissen, wann und wie ein Garten richtig bewässert wird, kann eine gesunde Wachstumsperiode mit üppigen Pflanzen gewährleisten.

Vorherige Artikel:
Es scheint, dass Sie entweder Knoblauch lieben oder es verabscheuen. Insekten scheinen die gleiche Reaktion zu haben. Es scheint einige nicht zu stören, aber für andere ist Knoblauch so abstoßend wie für einen Vampir. Die Bekämpfung von Gartenschädlingen mit Knoblauch ist eine kostengünstige, ungiftige Kontrolle und kann ganz einfach durchgeführt werden. Wie ve
Empfohlen
Gemüsegärtner müssen mit einer imposanten Anzahl von absolut ekelhaften Pflanzenkrankheiten kämpfen, aber für den Kartoffelzüchter können nur wenige das Bruttogewicht überschreiten, das sich bei der Kartoffelfäule entwickelt. Mit großer Sorgfalt können Sie verhindern, dass die Kartoffel-Trockenfäule-Krankheit sich in Ihrem Garten ausbreitet, aber sobald eine Kartoffelknolle infiziert ist, ist eine Behandlung nicht möglich. Was verursa
Die hübsche lilienartige Amaryllis ist eine beliebte Wahl für eine Zimmerpflanze. In einem Topf macht es eine auffällige Dekoration im Innenbereich mit einer Auswahl an Farben von Weiß oder Pink bis Orange, Lachs, Rot und sogar zweifarbig. Diese Birne benötigt keinen großen Topf, aber sobald sie eine bestimmte Größe erreicht, müssen Sie sie in etwas größerem umtopfen. Über Amar
Wachsende Sukkulenten in Zone 6? Ist das möglich? Wir denken eher an Sukkulenten als Pflanzen für das trockene Wüstenklima, aber es gibt eine Reihe robuster Sukkulenten, die die kalten Winter in der Zone 6 tolerieren, wo die Temperaturen bis auf -20 ° C fallen können. In der Tat können einige wenige das Winterklima bis in die Zone 3 oder 4 überleben. Lesen
& Anne Baley Um die Schönheit der Gladiolenblüten Jahr für Jahr zu genießen, müssen die meisten Gärtner im Winter ihre Gladiolusknollen (manchmal auch als Gladiolenbirnen bezeichnet) lagern. Gladioluszwiebeln, oder Knollen, sind nicht hart durch gefrorene Wintermonate, also müssen Sie sie ausgraben und sie bis zum Frühling speichern, wenn Sie sie das nächste Jahr wieder wachsen wünschen. Lesen Si
Ich liebe Salven! Sie sind bunt mit reichlich Blumen. Sie sind auch große Lebensraumpflanzen. Die Bienen genießen ihren Nektar wirklich. Einige Salvias bleiben relativ niedrig, während andere über 5 'groß werden können. In Gegenden mit kalten Wintern sind die meisten Salbeipflanzen Stauden. Sie
Was macht Luftpflanzen (Tillandsia) so faszinierend? Luftpflanzen sind epiphytische Pflanzen, was bedeutet, dass sie im Gegensatz zu den meisten anderen Pflanzen nicht vom Boden abhängen. Stattdessen ziehen sie Feuchtigkeit und Nährstoffe durch ihre Blätter. Obwohl die Pflege der Luftpflanzen minimal ist, kann die Pflanze manchmal kränklich aussehen - verschrumpelt, schlaff, braun oder hängend. Kön