Office Plant Propagation: Tipps zur Vermehrung von gemeinsamen Büropflanzen



Die Vermehrung von Pflanzen im Büro ist nicht anders als die Vermehrung von Zimmerpflanzen und beinhaltet lediglich, dass die frisch vermehrte Pflanze Wurzeln entwickeln kann, damit sie selbstständig leben kann. Die Vermehrung von Büropflanzen ist überraschend einfach. Lesen Sie weiter und wir erklären Ihnen die Grundlagen, wie Sie Pflanzen für das Büro verbreiten können.

Wie man Büroanlagen propagiert

Es gibt mehrere verschiedene Methoden, Pflanzen im Büro zu vermehren, und die beste Technik hängt von den Wachstumseigenschaften der Pflanze ab. Hier sind ein paar Tipps zum Vermehren von gewöhnlichen Büropflanzen:

Aufteilung

Division ist die einfachste Vermehrungstechnik und funktioniert wunderbar für Pflanzen, die Offsets produzieren. Im Allgemeinen wird die Pflanze aus dem Topf entfernt und ein kleiner Abschnitt, der mehrere gesunde Wurzeln haben muss, wird sanft von der Hauptpflanze getrennt. Die Hauptpflanze wird in den Topf zurückgegeben und die Abteilung wird in einen eigenen Behälter gepflanzt.

Pflanzen, die sich für die Vermehrung durch Teilung eignen, umfassen:

  • Friedenslilie
  • Dumb cane
  • Spinne Pflanze
  • Kalanchoe
  • Peperomia
  • Aspidistra
  • Oxalis
  • Boston Farn

Zusammengesetzte Schichten

Zusammengesetzte Schichtung ermöglicht es Ihnen, eine neue Pflanze aus einer langen Ranke oder einem Stamm, der an der ursprünglichen (Ausgangs-) Pflanze befestigt ist, zu vermehren. Obwohl es tendenziell langsamer als andere Techniken ist, ist die Schichtung ein äußerst einfaches Mittel zur Ausbreitung von Büropflanzen.

Wählen Sie einfach einen langen Stiel. Lassen Sie es an der Mutterpflanze hängen und befestigen Sie den Stiel in einer kleinen Kanne mit einer Haarnadel oder einer gebogenen Büroklammer. Snip den Stiel, wenn der Stamm Wurzeln. Die Schichtung eignet sich daher für Pflanzen wie:

  • Efeu
  • Pothos
  • Philodendron
  • Hoya
  • Spinne Pflanze

Die Luftschichtung ist ein etwas komplizierterer Vorgang, bei dem die äußere Schicht von einem Abschnitt des Stängels abgezogen wird und dann der abgestreifte Stamm in feuchtem Sphagnum-Moos bedeckt wird, bis sich Wurzeln entwickeln. Zu diesem Zeitpunkt wird der Stamm entfernt und in einen separaten Topf gepflanzt. Air-Layering funktioniert gut für:

  • Dracaena
  • Diffenbachia
  • Schefflera
  • Gummibaum

Stängelausschnitte

Bei der Vermehrung von Büropflanzen durch Stängelschneiden wird ein Stamm von 10-16 cm (10-12 cm) von einer gesunden Pflanze entnommen. Der Stängel wird in einen Topf mit feuchter Blumenerde gepflanzt. Wurzelwachstum beschleunigt oft die Wurzelbildung. Viele Pflanzen profitieren von einer Plastikabdeckung, um die Umgebung um den Schnitt warm und feucht zu halten, bis die Wurzelbildung stattfindet.

In einigen Fällen wurzeln Stängel zuerst im Wasser. Die meisten Pflanzen wurzeln am besten, wenn sie direkt in der Topfmischung gepflanzt werden. Stecklinge arbeiten für eine große Anzahl von Pflanzen, einschließlich:

  • Jade Pflanze
  • Kalanchoe
  • Pothos
  • Gummibaum
  • Wandernder Jude
  • Hoya
  • Pfeilspitze Pflanze

Blattstecklinge

Bei der Vermehrung über Blattstecklinge werden die Blätter in eine feuchte Blumenerde gepflanzt, obwohl die spezifischen Mittel zur Blattaussaat von der jeweiligen Pflanze abhängen. Zum Beispiel können die großen Blätter der Schlangenpflanze ( Sansevieria ) zur Vermehrung in Stücke geschnitten werden, während sich das Usambaraveilchen durch das Einpflanzen eines Blattes in den Boden leicht vermehren kann.

Andere Pflanzen, die für Blattschnitte geeignet sind, umfassen:

  • Begonie
  • Jade Pflanze
  • Weihnachtskaktus

Vorherige Artikel:
Pflanzenschäden können aus einer Vielzahl von Quellen stammen. Diese können umweltbezogen, kulturell, mechanisch oder chemisch sein. Sandstürme in der Wüste verursachen einige der schlimmsten Verwüstungen in Ihrem Garten. Wüstengartenschutzmethoden können helfen, den Schaden zu verhindern, den trocknender Wind, brennende Sonne und Scheuersand auf zarten Pflanzenblättern, Wurzeln und Stämmen verursachen können. Wenn Sie
Empfohlen
Von Stan V. Griep American Rose Society Beratung Meister Rosarian - Rocky Mountain District Eisberg-Rosen sind aufgrund ihrer Winterhärte und ihrer leichten Pflege zu einer beliebten Rose unter Rosenliebhabern geworden. Die Eisbergrosen mit ihren schönen Blumensträußen vor attraktivem Laubwerk helfen ihnen, im Rosenbeet oder Garten eine auffällige Schönheit zu sein. Wenn
Ich bin neidisch auf diejenigen unter euch, die in Zone 9 leben. Sie haben die Fähigkeit, alle Arten von Zitrusbäumen anzubauen, einschließlich einer Vielzahl von Orangensorten, die in Zone 9 wachsen, die ich als Nordbewohner nicht kann. Leute, die in Zone 9 geboren und aufgewachsen sind, sind eher daran gewöhnt, dass sie Zitrusfrüchte von Bäumen in ihrem Garten pflücken können. Wie wä
Es ist oft schwierig abzuschätzen, wie viel Wasser für Containergartenpflanzen benötigt wird. Es gibt eine feine Grenze zwischen Trockenheit und matschigem Boden, und beide können sich nachteilig auf die Pflanzengesundheit auswirken. Der Sommer ist die schwierigste Zeit für die Bewässerung von Kübelpflanzen. Einig
Pflaumenbäume sind eine schöne Ergänzung für jede Landschaft, aber ohne richtige Trimmung und Training, können sie eine Belastung statt ein Vorteil werden. Obwohl Pflaumenbaumschnitt nicht schwierig ist, ist es wichtig. Jeder kann Pflaumen schneiden, aber Timing ist wichtig, ebenso wie Konsistenz. Dah
Sie wissen, dass es Sommer ist, wenn frischer, reifer Tomaten- und Basilikum-Salat Ihren Tisch ziert. Basilikum ist eines der Kräuter der warmen Jahreszeit, die einen unverwechselbaren Duft und Geschmack haben. Das Ernten von Basilikumsamen von einer Lieblingssorte wird sicherstellen, dass Sie denselben Geschmack und Sorte erhalten.
Crepe Myrte Bäume sind schöne, zarte Bäume bieten helle, spektakuläre Blumen im Sommer und schöne Herbst Farbe, wenn das Wetter beginnt zu chillen. Aber sind Kreppmyrten-Wurzeln invasiv genug, um Probleme zu verursachen? Sie müssen sich nicht um dieses Problem kümmern, weil Kreppmyrtenbaumwurzeln nicht invasiv sind. Sind