Verständnis Stickstoff Anforderungen für Pflanzen



Von Nikki Tilley
(Autor von The Bulb-o-licious Garden)

Das Verständnis des Stickstoffbedarfs für Pflanzen hilft Gärtnern, die Ernteerfordernisse effektiver zu ergänzen. Für gesunde Pflanzen ist ein ausreichender Stickstoffbodeninhalt notwendig. Alle Pflanzen benötigen Stickstoff für gesundes Wachstum und Vermehrung. Noch wichtiger ist, dass Pflanzen Stickstoff für die Photosynthese verwenden. Während einheimische Pflanzen besser an ihre Umgebung angepasst sind und häufig weniger von Stickstoffmangel betroffen sind, kann in Pflanzen wie Gemüsepflanzen ergänzender Stickstoff erforderlich sein.

Stickstoffmangel in Pflanzen

Gute Ernten sind von einer ausreichenden Stickstoffversorgung abhängig. Der meiste Stickstoff ist natürlicherweise im Boden als organischer Inhalt vorhanden. Ein Stickstoffmangel in Pflanzen tritt eher in Böden auf, die einen geringen organischen Gehalt aufweisen. Stickstoffverluste aufgrund von Erosion, Abfluss und Auslaugung von Nitrat können jedoch auch einen Stickstoffmangel in Pflanzen verursachen.

Zu den häufigsten Symptomen von Stickstoffmangel in Pflanzen gehören die Vergilbung und das Abfallen von Blättern und schlechtes Wachstum. Auch die Blüte oder Fruchtproduktion kann sich verzögern.

Stickstoffanforderungen für Pflanzen

Wenn sich organisches Material zersetzt, wird Stickstoff langsam in Ammonium umgewandelt, das von Pflanzenwurzeln absorbiert wird. Überschüssiges Ammonium wird zu Nitrat, aus dem Pflanzen auch Protein produzieren. Unbenutzte Nitrate verbleiben jedoch im Grundwasser, was zu einer Auswaschung des Bodens führt.

Da Stickstoffanforderungen für Pflanzen variieren, sollte ergänzender Stickstoffdünger nur im richtigen Verhältnis verwendet werden. Überprüfen Sie immer die Stickstoffanalyse von chemischen Düngerverpackungen, um den prozentualen Stickstoffanteil zu bestimmen. Dies ist die erste von drei Zahlen auf dem Paket (10-30-10).

Anhebung von Boden Stickstoff

Es gibt mehrere Möglichkeiten, dem Boden Stickstoff hinzuzufügen. Zusätzlicher Stickstoff wird normalerweise durch Verwendung von organischen oder chemischen Düngemitteln bereitgestellt. Pflanzen erhalten Stickstoff durch Verbindungen, die Ammonium oder Nitrat enthalten. Beide können Pflanzen durch chemische Düngemittel gegeben werden. Mit chemischem Dünger wird Stickstoff dem Boden schneller zugeführt. es ist jedoch anfälliger für Auswaschungen, die für die Umwelt schädlich sein können.

Die Anhäufung von organischen Stoffen im Boden ist eine weitere Möglichkeit, den Stickstoff im Boden zu erhöhen. Dies kann durch den Einsatz von organischem Dünger in Form von Kompost oder Mist erreicht werden. Wachsende Hülsenfrüchte können auch Stickstoff im Boden ergänzen. Obwohl organischer Dünger abgebaut werden muss, um Verbindungen freizusetzen, die Ammonium und Nitrat enthalten, was viel langsamer ist, ist die Verwendung von organischem Dünger, um Stickstoff in den Boden zu geben, für die Umwelt sicherer.

Hoher Stickstoff im Boden

Zu viel Stickstoff im Boden kann für Pflanzen genauso schädlich sein wie zu wenig. Bei hohem Stickstoffgehalt im Boden dürfen Pflanzen keine Blüten oder Früchte produzieren. Wie bei Stickstoffmangel in Pflanzen können die Blätter gelb werden und abfallen. Zu viel Stickstoff kann zum Verbrennen von Pflanzen führen, wodurch sie schrumpfen und absterben. Es kann auch dazu führen, dass überschüssiges Nitrat in das Grundwasser gelangt.

Alle Pflanzen benötigen Stickstoff für gesundes Wachstum. Das Verständnis der Stickstoffanforderungen für Pflanzen erleichtert es, ihren Bedarf an Ergänzungsmitteln zu decken. Die Anhebung von Stickstoff im Boden für Gartenpflanzen trägt dazu bei, stärker wachsende, grünere Pflanzen zu produzieren.

Vorherige Artikel:
Der Baum im Hinterhof, der im Herbst rot, orange und gelb leuchtet, ist wahrscheinlich ein Ahorn. Ahornbäume sind bekannt für ihre brillante Herbstfarbe sowie die Leichtigkeit, mit der sie Saft "bluten". Die Neigung der Art, den Saft aus den Wunden zu verlieren, stellt die Gärtner in Frage, was die Weisheit der Ahornbäume ist. De
Empfohlen
Unkraut, Unkraut, Unkraut. Sie tauchen überall auf und die Gärtner führen einen ständigen Kampf gegen sie. Wir bestellen und bereichern den Boden. Wir pflanzen unsere Zierpflanzen und unser Gemüse, und das Unkraut nutzt unsere Bemühungen. Wir denken, wir haben sie unter Kontrolle, und dann drehen wir uns um und finden etwas, das sich dort ausbreitet, wo wir es am wenigsten erwarten; das heimtückische Gras, Knöterich, wuchert auf unseren Fußwegen und zwischen den Fliesen unserer Terrasse empor. Wie vie
Bananenstauden ( Musa spp.) Sind die größten Staudengewächse der Welt. Kultiviert für ihre Früchte werden Bananenplantagen sorgfältig bewirtschaftet und die Bäume können bis zu 25 Jahre lang produzieren. Jede Anzahl von Bananenschädlingen und Krankheiten kann eine erfolgreiche Plantage entgleisen, ganz zu schweigen von ökologischen Bananenpflanzenproblemen wie kühlem Wetter und starkem Wind. Alle Prob
Der Schatten liebende Coleus ist ein Liebling unter Schatten- und Containergärtnern. Mit seinen hellen Blättern und toleranter Natur fragen sich viele Gärtner, ob Coleus-Vermehrung zu Hause durchgeführt werden kann. Die Antwort ist, ja, und ziemlich einfach. Coleus-Stecklinge oder wachsende Coleus aus Samen zu nehmen, ist ziemlich einfach. Le
Von Becca Badgett (Co-Autor von Wie man einen EMERGENCY Garden anbaut) Die schwarzäugige Erbsenpflanze ( Vigna unguiculata unguiculata ) ist eine populäre Pflanze im Sommergarten und produziert, was schwarzäugige Erbsen als eine eiweißreiche Hülsenfrucht bezeichnet, die als Nahrungsmittelquelle in jeder Entwicklungsstufe verwendet werden kann. Wac
Gardenien sind schöne, duftende, blühende Sträucher, die besonders bei Gärtnern im Süden der USA beliebt sind. Obwohl sie sehr attraktiv sind, können sie etwas aufwändig wachsen, insbesondere weil sie für mehrere ernsthafte Krankheiten anfällig sein können. Eine solche Krankheit ist Stammkrebs. Lesen Si
Gladiolus-Pflanzen sind schöne Farbspitzen, die im Sommer die Landschaft zieren. Sie sind nicht sehr winterhart und viele Nordgärtner können die Frustration ihrer Gladiolen erleben, die nach der kalten Jahreszeit nicht blühen. Wenn Sie Gelegenheit hatten zu fragen, warum Ihre Frohlocken nicht blühen, lassen Sie sich hier einige Antworten auf die verschiedenen Gründe für keine Blüten auf Gladiolen geben. Gründe