Wind-resistente Pflanzen für Ihren windigen Garten



Von Nikki Tilley
(Autor von The Bulb-o-licious Garden)

Wie wirkt sich der Wind auf Pflanzen aus? Wind ist Luft in Bewegung, und starke Winde können Pflanzen dazu bringen, übermäßig zu schwanken, indem sie an ihren Wurzeln ziehen und ziehen. Diese kontinuierliche Bewegung stört die Fähigkeit der Wurzeln, im Boden verankert zu bleiben, was die Fähigkeit der Pflanze, Wasser zu absorbieren, reduziert, was zu schwerem Wasserstress und sogar zum Tod führt. Werfen wir einen Blick darauf, wie sich der Wind auf die Pflanzengröße auswirkt, auf den Pflanzenschutz für Ihren Garten und auf Pflanzen, die an windigen Orten gut gedeihen.

Wie wirkt sich der Wind auf die Pflanzengröße aus?

Wind beeinflusst das Wachstum und die Entwicklung von Pflanzen in vielerlei Hinsicht. Kürzere Wachstum und abnormale Entwicklung resultiert aus übermäßigen Bewegungen durch Wind verursacht. Dies ist ein häufiges Vorkommen in Pflanzen, die in windigen Gebieten wachsen. Neben der Störung der Wurzel-Boden-Beziehung beeinflusst die Kombination von Wind und Sonne die Pflanzengröße.

Die Menge dieser beiden Elemente kann schnell bestimmen, wie Pflanzenoberflächen trocknen. So erhöht der Wind den Wasserverlust durch Verdunstung. Als Ergebnis benötigen windgewehte Pflanzen mehr Wasser oder sie entwickeln Wasserstress und könnten sterben.

Starke Winde können Pflanzen auch schädigen, indem sie sie brechen, ihr Wachstum verzerren und die Lufttemperatur in der Umgebung von Pflanzen senken, was ihre Wachstumsrate verringert.

Schließlich kann der Wind Krankheitserreger von einem Ort zum anderen verbreiten, besonders wenn er von Regen begleitet wird. Windgeblasener Regen kann Sporen von infizierten Pflanzen auf gesunde Pflanzen übertragen, die ihre Fähigkeit, gesundes Wachstum und Pflanzengröße zu erhalten, schnell hemmen.

Pflanzen Windschutz

Sie können auch Windschutz in Ihrem Garten pflanzen. Hardy Bäume und Sträucher wie einschließen:

  • Berg Asche
  • Kreppmyrte
  • Redbud
  • Persimmon
  • Pindo-Palme
  • Kohlpalme
  • Hartriegel
  • Weide
  • Bayberry
  • Japanischer Ahorn
  • Carolina Silberglocke
  • Amerikanische Stechpalme
  • Yaupon Stechpalme
  • Viburnum

Diese fungieren als Windblocks, was eine Möglichkeit ist, Anlagenwindschutz anzubieten.

Sie sollten jedoch auch die Zugabe von kleinen Stützmauern oder anderen Barrieren in Betracht ziehen, um die vom Wind betroffenen Pflanzen zu schützen. Holzzäune, Gittermatten und Gitterplatten können effektive Windpuffer für den Windschutz der Anlage bilden.

Sie können auch kleine, geschützte Vertiefungen in windigen Hängen oder anderen Bereichen des Windgartens erstellen. Graben Sie einfach Taschen aus, in denen die Pflanzen wachsen können, und umgeben Sie diese mit Steinen oder Steinen. Um zu verhindern, dass der Wind den Boden austrocknet und Feuchtigkeit speichert, fügen Sie eine zusätzliche Mulchschicht hinzu.

Windbeständige Pflanzen für den Windgarten

Einige Pflanzen gelten als windresistent. Wind-resistente Pflanzen haben flexible Stiele, die ihnen erlauben, sich zu biegen und zu schwingen, ohne zu brechen. Zum Beispiel sind Palmen und Kreppmyrten gute windresistente Pflanzen.

Pflanzen, die an windige Bedingungen angepasst sind, haben in der Regel kleine, schmale Blätter, wie Nadelbäume und Ziergräser. In der Tat, Ziergräser sind einige der windfestesten Pflanzen in der Umgebung, und die meisten erfordern wenig Wasser. Sie können sogar als Miniaturwindschutzpflanzungen für weniger windtolerante Pflanzen dienen.

Von Stauden wie Taglilien, Gänseblümchen, Flachs und Coreopsis bis zu einjährigen wie Zinnien und Kapuzinerkresse gibt es eine Vielzahl von windresistenten Pflanzen für diese Bedingungen.

Um windresistente Pflanzen zu finden, die Ihren speziellen Bedürfnissen und Ihrem Klima entsprechen, müssen Sie möglicherweise in Online-Quellen oder Büchern recherchieren.

Vorherige Artikel:
Wenn Sie jemals Meerrettich gewachsen sind, dann ist Ihnen nur allzu klar, dass es sehr invasiv werden kann. Egal, wie sorgfältig Sie es ausgraben, es wird zweifellos ein paar Wurzelreste zurücklassen, die dann nur zu gerne verteilt und überall auftauchen. Die Lösung wäre natürlich Container-Meerrettich. Lies
Empfohlen
Seaberry, auch Sanddorn genannt, ist ein Fruchtbaum aus Eurasien, der leuchtend orange Früchte hervorbringt, die wie eine Orange schmecken. Die Frucht wird am häufigsten für ihren Saft geerntet, der schmackhaft und sehr nährstoffreich ist. Aber wie geht es in Containern? Lesen Sie weiter, um mehr über Container-Seetannen-Pflanzen und Topfpflanzen-Pflege zu lernen. Wac
Thomas Jefferson bezeichnete Celosia einst als "eine Blume wie die Feder des Prinzen". Auch bekannt als Milben sind mit Spinnen verwandt, sie haben acht Beine und können durch die feinen, winzigen Netz-ähnlichen Schnüre entdeckt werden, die sie produzieren. Milben sind jedoch so klein, dass sie oft unbemerkt bleiben, bis sie der Pflanze viel Schaden zugefügt haben. Di
Delicata Winter Squash ist ein bisschen anders als andere Winter Squash Sorten. Im Gegensatz zu ihrem Namen werden Winterkürbisse im Hochsommer angebaut und im Herbst geerntet. Sie neigen dazu, eine harte Rinde zu haben und können daher für einen zukünftigen Gebrauch in einem kühlen, trockenen Bereich für Monate gelagert werden. Was
Kalte Klimazonen haben ihren Charme, aber Gärtner, die an einen Standort in Zone 4 ziehen, befürchten, dass ihre fruchtbringenden Tage vorüber sind. Nicht so. Wenn Sie sorgfältig auswählen, finden Sie viele Obstbäume für Zone 4. Weitere Informationen darüber, welche Obstbäume in Zone 4 wachsen, lesen Sie weiter. Über Co
Gartenarbeit hat viele seltsame Begriffe, die einen neuen Gärtner verwechseln können. Dazu gehört der Begriff "Kneifen". Was bedeutet es, wenn man Pflanzen kneift? Warum kneifst du Pflanzen? Sie können sich auch fragen, wie man eine Pflanze kneift? Lesen Sie weiter, um mehr über das Zurücksetzen von Pflanzen zu erfahren. Defi
Schildkrötenkäfer sind kleine, ovale, schildkrötenförmige Käfer, die überleben, indem sie sich durch das Laub verschiedener Pflanzen kauen. Glücklicherweise sind die Schädlinge normalerweise nicht in ausreichender Anzahl vorhanden, um ernsthaften Schaden anzurichten, aber sie können unansehnliche Löcher in Pflanzenblättern kauen. Lesen Sie