Zone 5 Lavendel-Pflanzen - wachsende kalte Hardy-Lavendel-Vielzahl



Lavendel wird im Mittelmeerraum gedeihen und gedeiht in gemäßigten Regionen der Welt. Zone 5 kann eine heikle Region für mediterrane Pflanzen sein, denen das Klima im Winter zu kalt sein könnte. Lavendelpflanzen für Zone 5 müssen Temperaturen von -23 bis -29 ° C standhalten können. Es gibt hauptsächlich französische und englische Lavendelsorten, wobei die Engländer am kältesten tolerant sind. Es gibt jedoch Hybriden von französischem Lavendel, die in Zone 5 überleben und sogar gedeihen können.

Wie Hardy sind Lavendel Pflanzen?

Es hat alte medizinische Eigenschaften, einen berauschenden Duft und jahreszeitlich spektakuläre violette bis weiße Blütenstände. Bienen lieben es, es trocknet gut und der Duft bleibt lange nachdem die Blumen gestorben sind. Es gibt keine Gründe, Lavendel nicht anzubauen, aber ist es für Ihre Zone richtig? Mit einer sonnigen, gut drainierenden Lage und viel Frühlings- und Sommersonne werden die Pflanzen gedeihen, aber wenn der Winter kommt, werden sie oft getötet, wenn die Temperaturen zu kalt sind. Wie robust sind Lavendelpflanzen? Lass es uns herausfinden.

Kaltblütiger Lavendel existiert tatsächlich. Die englischen Sorten können Temperaturen von -29 ° C standhalten, während die Französisch nur Temperaturen von -12 ° C oder höher standhalten können. Die Überlebensfähigkeit der Winter hängt wirklich von der Sorte ab, und wenn es eine Hybride der härtesten Sorte ist, die verfügbar ist.

Selbst portugiesischer Lavendel, der eine warme Jahreszeit Lavendel ist, wird in Zone 5, wenn mit englischen Lavendel gezüchtet. Diese Hybriden werden Lavandins genannt und sind in Zone 5 mit erhöhter Vitalität, Größe und Ölgehalt winterhart als ihre Eltern. Der optimale Bereich für englischen Lavendel ist die Zone 5 bis 8. Dies ist der Temperaturbereich, in dem die Pflanze heimisch ist und gedeihen wird.

Zone 5 Lavendelpflanzen

Lavandula augustifolia ist der gemeinsame englische Lavendel. Es gibt mehrere hundert Sorten mit unterschiedlichen Blüten- und Pflanzengrößen für jeden Garten. In den meisten Gebieten der Zone 5 wird die Pflanze sogar zwei getrennte Blüten liefern. Lavendelpflanzen für Zone 5, die extreme Widerstandsfähigkeit haben, sind:

  • Hidcote
  • Munstead
  • Twickle Purpur

Die Lavandinen, die am härtesten sind, sind:

  • Grosso
  • Provence
  • Fred Boutin

Bei den Lavandinen können einige Wintertötungen auftreten, wenn sie sich in exponierten Gebieten oder in kalten Taschen befinden. Wählen Sie den Aufstellungsort sorgfältig, wenn Sie irgendeinen kalten hardy Lavendel installieren und stellen Sie sicher, dass es Schutz vor den kalten Winden und den niedrigen sumpfigen Bereichen gibt, die eisig werden.

Wachsende Zone 5 Lavendel Pflanzen

In kühlen Klimazonen ist es am besten, Lavendel im Frühling zu pflanzen, damit die Pflanzen im Sommer Zeit haben, sich zu etablieren. Wählen Sie einen Standort mit voller Sonne und gut durchlässigen, leicht sauren Böden, die aus einer guten Portion Sand oder Gestein bestehen. Ein zu fruchtbarer Boden wird von dieser mediterranen Pflanze nicht bevorzugt. Seitliche Kleidung einmal pro Jahr mit Kompost, ansonsten aber auf Düngung verzichten.

Etablierte Pflanzen sind trockenheitstolerant, aber alle Formen werden mit durchschnittlichem Wasser am besten gedeihen und blühen.

Schneiden Sie das Wachstum des letzten Jahres nach der Blüte zurück. Trimmen mehr beeinflusst die Blüte der folgenden Saison. Ernten Sie Blumen, wenn sie sich gerade am Morgen öffnen, um den größten Ölgehalt und Duft zu erhalten. Hängen Sie die Trauben zum Trocknen auf den Kopf und verwenden Sie sie in Potpourri, Sachets und sogar Backwaren.

Hardy Lavender werden viele Jahre lang gut funktionieren und können auch Containergärten hervorragend ergänzen.

Vorherige Artikel:
Der eifrige Gärtner weiß, dass die Richtung der Sonne und ihre Ausrichtung wichtige Überlegungen bei der Platzierung einer Pflanze sind. Die Situation muss die notwendigen Bedingungen für die beste Leistung der Anlage nachahmen. Gegenüberliegende Wände und Fenster sind ebenfalls wichtige Überlegungen beim Pflanzen. Was s
Empfohlen
Jede gesunde Zimmerpflanze muss schließlich umgetopft werden, und Ihre exotischen Kannenpflanzen sind nicht anders. Die erdlose Mischung, in der Ihre Pflanze lebt, wird sich schließlich verdichten und schrumpfen, so dass wenig Platz für die Wurzeln bleibt. Wenn Sie sich fragen: "Wann umtopf ich eine Pitcher-Pflanze?&q
Viele Leute, die nach orientalischem Bittersüß ( Celastrus orbiculatus ) fragen, sind nicht daran interessiert, es zu züchten. Stattdessen wollen sie wissen, wie man orientalisches Bittersüß ausrotten kann. Diese kletternde holzige Rebe, die auch als rundblättrige oder asiatische Bittersüße bekannt ist, wurde einst als Zierpflanze angepflanzt. Jedoch
Einer der Gründe, warum Fothergilla Sträucher so beliebt bei Gärtnern sind, ist, weil sie so wartungsarm und schön sind. Die Fothergilla ist Hamamelis sehr ähnlich und stammt aus dem Südosten der Vereinigten Staaten. Sie können jedoch auch in anderen Regionen angebaut werden, auch in Gebieten mit trockenen Bedingungen. Über
Der Anbau einheimischer Pflanzen ist eine hervorragende Möglichkeit, die nationale Flora zu erhalten und hat den zusätzlichen Vorteil, dass sie leicht gedeihen kann, da die Böden und Bedingungen für ihren Erfolg bestimmt sind. Es gibt wenige Pflanzen, die in fast jedem Klima gut gedeihen können, sowohl wegen ihrer Schönheit als auch als Futter für Rinder, Schweine und viele Schmetterlingsarten. Frosc
Ist Friedenslilie giftig für Katzen? Eine schöne Pflanze mit üppigen, tiefgrünen Blättern, Friedenslilie ( Spathiphyllum ) ist geschätzt für seine Fähigkeit, fast jeden Indoor-Anbau zu überleben, einschließlich wenig Licht und Vernachlässigung. Leider sind Friedenslilie und Katzen eine schlechte Kombination, da Friedenslilie tatsächlich giftig für Katzen (und auch Hunde) ist. Lesen Sie w
Pflanzendünger, der von der örtlichen Gärtnerei gekauft wird, hat oft Chemikalien, die nicht nur Ihre Pflanzen schädigen können, sondern auch nicht umweltfreundlich sind. Sie klingen auch nicht besonders essbar. Darüber hinaus können sie ein bisschen teuer sein. Aus diesem Grund machen viele Gärtner Pflanzenessen selbst mit biologischen Pflanzennahrungsrezepten. Erfahr