Zone 8 Gemüsegarten: Wann Gemüse in Zone 8 pflanzen soll



Gärtner, die in Zone 8 leben, genießen heiße Sommer und lange Vegetationsperioden. Frühling und Herbst in Zone 8 sind cool. Gemüse in Zone 8 anzubauen ist ziemlich einfach, wenn man diese Samen zur richtigen Zeit bekommt. Lesen Sie weiter, um genau zu erfahren, wann Gemüse in Zone 8 gepflanzt werden soll.

Zone 8 Gemüsegartenbau

Es ist ein perfektes Szenario für Gemüsegärten, die langen, warmen Sommer und kühlere Schulter Jahreszeiten, die in Zone 8 typisch sind. In dieser Zone ist der letzte Frühling Frost Datum in der Regel 1. April und der erste Winter Frost Datum ist der 1. Dezember solide frostfreie Monate für den Anbau von Gemüse in Zone 8. Und Sie können Ihre Ernte früher in Innenräumen beginnen.

Gemüsepflanzanleitung für Zone 8

Eine häufige Frage in Bezug auf die Bepflanzung ist, wann Gemüse in Zone 8 gepflanzt werden soll. Für Gemüse im Frühling und Sommer kann die Gemüseanpflanzung in Zone 8 bereits in den ersten Februartagen beginnen. Das ist die Zeit, Samen für kühles Gemüse zu starten. Achten Sie darauf, Ihre Samen früh zu bekommen, so dass Sie den Gemüsepflanzungsführer für Zone 8 folgen können.

Welches kühle Wettergemüse sollte Anfang Februar im Haus beginnen? Wenn Sie Pflanzen wie Broccoli und Blumenkohl anbauen, beginnen Sie sie am Anfang des Monats in Zone 8. Der Leitfaden für die Pflanzung von Gemüse für Zone 8 weist Sie an, Mitte Februar andere Gemüsepflanzen zu pflanzen. Diese beinhalten:

  • Rüben
  • Kohl
  • Möhren
  • Grünkohl
  • Grüner Salat
  • Erbsen
  • Spinat

Tomaten und Zwiebeln können auch Mitte Februar in den Innenbereich gebracht werden. Diese Samen werden zu Sämlingen, bevor Sie es wissen. Der nächste Schritt ist das Umpflanzen der Sämlinge nach draußen.

Wann pflanzt man Gemüse in Zone 8 im Freien? Brokkoli und Blumenkohl können Anfang März ausgehen. Der Rest der kühlen Wetterfrüchte sollte noch ein paar Wochen warten. Tomaten- und Zwiebelsetzlinge werden im April verpflanzt. Gemäss dem Leitfaden für die Pflanzung von Gemüse in Zone 8 sollte die Pflanzung Mitte März beginnen.

Pflanzensamen für Rosenkohl drinnen Anfang April und Mais, Cucumber und Squashin Mitte April. Übertragen Sie diese draußen im Mai oder Juni, oder Sie können sie im Freien zu dieser Zeit säen. Achten Sie darauf, Sämlinge vor dem Auspflanzen auszuhärten.

Wenn Sie eine zweite Runde Gemüse für Herbst- und Winterkulturen machen, starten Sie die Samen im August und September. Brokkoli und Kohl können Anfang August in Betrieb genommen werden. Rüben, Blumenkohl, Karotten, Grünkohl und Salat Mitte August und Erbsen und Spinat Anfang September. Für Gemüseanbau in der Zone 8 sollten alle diese bis Ende September in Außenbeete gehen. Brokkoli und Kohl können früh im Monat ausgehen, der Rest etwas später.

Vorherige Artikel:
Apfelbäume sind eine pflegeleichte Ergänzung für jeden Hausgarten. Äpfel liefern nicht nur Früchte, sondern auch schöne Blüten und größere Sorten bilden ausgezeichnete Schattenbäume, wenn sie die volle Höhe erreichen. Leider ist Schorf auf Apfelbäumen ein häufiges und ernstes Problem. Apfelbaumbesitzer sollten überall lesen, um etwas über die Bekämpfung von Apfelschorf in ihren Bäumen zu erfahren. Wie sieht Apple
Empfohlen
Botytrisfäule, auch Grauschimmel genannt, greift fast jeden Zierbaum oder Strauch sowie viele Gartenstauden an. Es tritt normalerweise nach einer längeren Periode von Regen oder Nieselregen im Frühling und Sommer auf. Sie können es zuerst auf totes und sterbendes Laub und Blumen bemerken. Lesen Sie weiter, um mehr über Botrytis-Blittersymptome und Graufäule-Kontrolle zu erfahren. Was
Rübenmosaikvirus, wissenschaftlich als BtMV bekannt, ist für die meisten Gärtner eine unbekannte Krankheit. Es kann jedoch in Hausgärten auftreten, insbesondere in Gebieten, in denen Rüben oder Spinat kommerziell angebaut werden. Was ist Mosaikvirus auf Rüben? Symptome von Rübenmosaikvirus Wie andere Mosaikviren verursacht Rübenmosaikvirus Pflanzen, die zusammen mit anderen Symptomen Flecken und Sprenkel auf ihren Blättern entwickeln. Neben R
Pfirsiche sind Mitglieder der Rosenfamilie, unter denen sie Aprikosen, Mandeln, Kirschen und Pflaumen als Cousins ​​zählen können. Die Eingrenzung ihrer Klassifizierung geht auf die Arten von Steinen in Pfirsichen zurück. Was sind die verschiedenen Pfirsichsteinsorten? Was sind Pfirsichsteinarten? Pfirs
Sein wissenschaftlicher Name ist Chelone glabra , aber die Schildkrötenkopf-Pflanze ist eine Pflanze, die unter vielen Namen wie Muschel, Schlangenkopf, Schlangenkopf, Dorschkopf, Fischmund, Balsam und bitteres Kraut geht. Es ist nicht überraschend, dass Schildkrötenköpfe dem Kopf einer Schildkröte ähneln, was der Pflanze diesen populären Namen verdankt. Was i
Litschis sind eine geliebte südostasiatische Frucht, die weltweit immer beliebter wird. Wenn du jemals frische Litschis im Laden gekauft hast, warst du wahrscheinlich versucht, diese großen, befriedigenden Samen zu pflanzen und zu sehen, was passiert. Lesen Sie weiter, um mehr über die Keimung von Litschisamen und das Wachstum von Litschi aus Samen zu erfahren. K
Nichts hellt einen Raum wie eine blühende Pflanze auf. Die Aeschynanthus Lippenstiftranke hat spitze, wachsartige Blätter und Blüten mit hellen Blütengruppen. Kräftige rote Blüten erscheinen aus einer dunkelroten Knospe, die an eine Tube Lippenstift erinnert. Wachsende Lippenstiftpflanzen sind nicht schwer, und mit der richtigen Pflege werden Sie mit kontinuierlichen Blumen belohnt. Lipp