Pflanzenbedeckungsmaterialien - Ideen für Deckpflanzen bei kaltem Wetter



Alle Lebewesen brauchen eine Art Schutz, um sie während der Wintermonate bequem zu halten, und Pflanzen sind keine Ausnahme. Eine Mulchschicht reicht oft aus, um Pflanzenwurzeln zu schützen, und in nördlicheren Klimazonen sorgt Mutter Natur für eine Schneeschicht, die als große Winterabdeckung für Pflanzen dient. Viele Pflanzen benötigen jedoch etwas mehr Schutz, um bis zum Frühjahr überleben zu können. Lesen Sie weiter und erfahren Sie mehr über Pflanzen bei kaltem Wetter.

Ist die Bedeckung von Pflanzen bei kaltem Wetter wirklich notwendig?

Frostbedeckung für viele Pflanzen ist von begrenztem Nutzen, und der beste Weg, um Pflanzen zu schützen, laut Gartenbauern an der University of Georgia Extension, ist sicherzustellen, dass Ihre Pflanzen im Frühjahr und Sommer ordnungsgemäß bewässert, gefüttert und vor Schädlingen geschützt werden.

Gesunde Pflanzen sind widerstandsfähiger und können besser dem kalten Wetter standhalten als schwache, ungesunde Pflanzen. Am wichtigsten ist, planen Sie sorgfältig und wählen Sie Pflanzen, die in Ihrer wachsenden Zone überleben können.

Wenn Sie Pflanzenbedeckungsmaterialien verwenden, verwenden Sie sie nur während der Kälteperiode und entfernen Sie sie, sobald das Wetter nachlässt.

Junge Evergreens können in den ersten zwei bis fünf Wintern Sonnenbrand erleiden. Eine helle Winterdecke reflektiert das Licht und hält die Rinde auf einer relativ konstanten Temperatur. Achten Sie darauf, immergrüne Wasser tief zu gießen, bevor der Boden gefriert, da immergrüne Bäume nicht in der Lage sind, die durch den Winterwind und die Sonne verlorene Feuchtigkeit zu ersetzen.

Arten der Winterabdeckung für Pflanzen

Hier sind die häufigsten pflanzlichen Beläge zum Schutz von Pflanzen bei kaltem Wetter oder Frost.

  • Sackleinen - Diese Naturfaser ist eine wirksame Winterdecke für marginal winterharte Pflanzen und eignet sich gut als Schutz für junge Sträucher und Bäume. Wickeln Sie die Jute lose um die Pflanze, oder noch besser - erstellen Sie ein einfaches Tipi von Pfählen, dann drapieren Sie die Jute um die Pfähle und sichern Sie sie mit Bindfäden. Dies verhindert einen Bruch, der auftreten kann, wenn Sackleinen nass und schwer wird.
  • Plastik - Plastik ist definitiv nicht die beste Winterabdeckung für Pflanzen, da Plastik, das nicht atmet, Feuchtigkeit einfangen kann, die die Pflanze in einem Frost töten kann. Sie können Plastik jedoch in einer Prise verwenden (sogar eine Plastikmüllsäcke), aber entfernen Sie die Abdeckung als erstes am Morgen. Wenn ein plötzlicher Kälteeinbruch vorhergesagt wird, bietet ein altes Blatt oder eine Schicht Zeitung einen sichereren Schutz als Plastik, was mehr schaden als nützen kann.
  • Polypropylen- oder Polypropylenvlies - Bei Gartenfachgeschäften finden Sie viele Arten von Pflanzenschutzmaterialien aus Polypropylen. Die Bezüge, die oft unter Namen wie Gartenstoff, Allzweckstoff, Gartenquilt oder Frostschutz bekannt sind, sind in verschiedenen Stärken mit unterschiedlichen Schutzarten erhältlich. Polypropylen ist in vielen Fällen nützlich, weil es leicht und atmungsaktiv ist und eine bestimmte Lichtmenge eindringen kann. Für große Anwendungen ist es in Rollen erhältlich. Es kann direkt auf den Boden gelegt oder um einen Rahmen aus Pfählen, Bambus, Gartenzaun oder PVC-Rohr gewickelt werden.

Vorherige Artikel:
Egal, ob Sie nicht genug Platz im Freien haben oder einfach nur einen auffälligen Indoor-Garten suchen - Glasflaschengärten sind eine sorglose Art, viele Ihrer Lieblingspflanzen zu züchten. Flaschengärten bilden ausgezeichnete Indoor-Brennpunkte, besonders wenn sie mit bunten Blättern und verschiedenen Texturen bepflanzt sind. Ind
Empfohlen
Knock Out® Rosen sind eine äußerst beliebte Gruppe von Rosensorten. Diese pflegeleichten Strauchrosen sind bekannt für ihre Krankheitsresistenz, einschließlich einer guten Resistenz gegen Schwarzfleckenkrankheit und Mehltau, und sie benötigen viel weniger Aufmerksamkeit als die meisten anderen Gartenrosensorten. Sie
Von Nikki Tilley (Autor von The Bulb-o-licious Garden) Kräutergarten Designs variieren je nach den Bedürfnissen und Vorlieben ihrer Designer. Die Gestaltung des Kräutergartens unterscheidet sich auch in Bezug auf den Gesamtzweck. Zum Beispiel kann ein informeller Kräutergarten neben Gemüse und anderen blühenden Pflanzen sowie verschiedenen Sträuchern und Bäumen gestaltet werden. Wie ma
Cyclamen Pflanzen werden oft als Weihnachtsgeschenke wegen ihrer Winterblüten gegeben. Sobald diese Blüten verblassen, werden viele dieser Pflanzen leider zu Müll, weil die Menschen sich nicht bewusst sind, wie sie richtig damit umgehen sollen. Gut gepflegte Alpenveilchengewächse können jahrelang angebaut und geteilt werden, um weitere Weihnachtsgeschenke zu schaffen. Les
Die Vermehrung von Bienenbalsampflanzen ist eine großartige Möglichkeit, sie Jahr für Jahr im Garten zu halten oder sie mit anderen zu teilen. Sie können im Frühjahr oder Herbst durch Teilung, im späten Frühjahr durch Nadelholzstecklinge oder Samen vermehrt werden. Helle Blüten und ein minziger Duft machen Bergamotte ( Monarda ) ideal für Staudenrabatten. Bergamo
Was wäre, wenn ich Ihnen sagen würde, dass Sie einen üppigen Gemüsegarten haben könnten, ohne mühsam zu jäten, zu jäten, zu düngen oder täglich zu gießen? Sie denken vielleicht, dass dies ziemlich weit hergeholt klingt, aber viele Gärtner wenden sich einer Methode zu, die als tiefe Mulch-Gartenarbeit bekannt ist, um die Ernte des Gartens ohne all die Kopfschmerzen (und Rückenschmerzen, Knieschmerzen, Blasen usw.) zu genieße
Winterdoldrums werden durch das Erscheinen der ersten Traubenhyazinthe schnell verbannt. Diese charismatischen kleinen Glockenblumen sind zwar nicht so früh blühend wie der Krokus, aber sie zeigen eine hoffnungsvolle Show, wenn das Sonnenlicht wiederkehrt und die Quelle zum Leben erwacht. Die Vermehrung von Traubenhyazinthen ist nicht so einfach und schnell wie das Wachsen der Pflanzen aus reifen Zwiebeln, aber es ist eine kostengünstige Möglichkeit, um Ihren Vorrat an diesen ansprechenden Blüten weiter zu erweitern. Übe