Pflege für Gartengeräte: Tipps zur Reinigung von Gartengeräten



Für eine gute Gartenarbeit sind geeignete Werkzeuge erforderlich, die gut gepflegt sind und ordnungsgemäß funktionieren. Ähnlich wie die Ausrüstung eines Küchenchefs oder Chirurgen verbessert die Reinigung von Gartengeräten die Arbeit und sichert sogar die Gesundheit Ihrer "Patienten". Die Pflege von Gartengeräten verlängert auch die Lebensdauer der Geräte und spart Geld auf der Straße. Ihre Frühjahrs-Checkliste sollte eine umfassende Kurzanleitung zur Reinigung von Gartengeräten enthalten.

Wie man Gartengeräte säubert

Der Beginn der Gartensaison erfordert eine gründliche Überprüfung Ihrer Gartengeräte. Idealerweise sollten Werkzeuge nach jedem Gebrauch gereinigt und bewertet werden, aber wir wissen alle, dass das nicht immer passiert. Rost, gebrochene Teile und stumpfe Klingen sind ein unvermeidlicher Teil der Verwendung dieser nützlichen Werkzeuge.

Legen Sie eine große Plane auf eine offene Fläche und bringen Sie alles heraus, wo Sie es sehen können. Waschen Sie alle Gartengeräte vollständig und lassen Sie sie an der Luft trocknen, bevor Sie mit dem nächsten Schritt fortfahren.

Sie benötigen die richtige Ausrüstung, um Ihre Gartengeräte-Sammlung zu verwalten. Halten Sie Lumpen, Maschinenöl, kleine Ersatzteile und Verlängerungskabel oder Batterieladegeräte bereit, um sie bei Bedarf zu verwenden.

Nach der Reinigung sollte jedes Werkzeug geschärft werden. Hierfür stehen spezielle Schleifelemente zur Verfügung oder Sie können eine Allzweckdatei verwenden. Schärfen Sie Klingen, aber auch Grabgeräte. Schaufelblätter können geschärft werden, um die Leichtigkeit zu erhöhen, mit der sie sogar harten Pfannehm durchpflügen. Schärfen Sie in einem 45-Grad-Winkel, indem Sie die Datei zwei- oder dreimal über die Kante ziehen.

Laufende Gartenwerkzeugpflege

Häufiges Ölen erhöht die Lebensdauer Ihrer Werkzeuge. Öl hält die beweglichen Teile sauber, so dass sie sich nicht verfangen oder reiben. Beschneiungsanlagen profitieren besonders vom Ölen. Nehmen Sie die Scheren gelegentlich auseinander und reiben Sie alle Teile, einschließlich Schrauben und Bolzen, mit Maschinenöl ab. Dies wird Rost entfernen und zukünftige Mineralablagerungen minimieren. Um schwierige Flecken zu entfernen, verwenden Sie eine Stahlwolle, um den Bereich sauber zu schrubben. Wischen Sie alles mit einem sauberen, trockenen Lappen ab. Alle Werkzeuge, die zum Schneiden von Pflanzen verwendet werden, wie Scheren, Sägen oder Gartenscheren, sollten vor und nach jedem Gebrauch mit Bleichmittel abgewischt werden, um die Ausbreitung von Krankheiten zu verhindern.

Reinigung von Holzgriffen auf Gartengeräten

Viele Handwerkzeuge für den Garten sind mit Holzgriffen ausgestattet, die besonders sorgfältig behandelt werden müssen, um ein Splittern und Brechen zu verhindern. Mindestens zweimal pro Saison, schleifen Sie sie mit einem mittleren Sandpapier und dann in Leinöl einreiben, um eine schützende Barriere zu schaffen. Werkzeuge mit Holzgriff müssen vor der Lagerung im Haus gelagert und getrocknet werden.

Wenn ein Griff versagt oder kaputt geht, können Ersatzteile normalerweise in Hardware- oder Gartengeschäften gefunden werden. Im Allgemeinen geht es nur darum, die alten Schrauben zu entfernen und den neuen Griff mit frischer Hardware zu installieren.

Gartengeräte speichern

Eine konsequente Gartenwerkzeugpflege ist effektiver, wenn die Ausrüstung unter günstigen Bedingungen gelagert wird. Gartengeräte sollten möglichst in geschlossenen Räumen gelagert werden - in einer sauberen, trockenen Umgebung. Sie sollten aufrecht gelagert werden oder dort hängen, wo Luft frei zirkulieren kann.

Investieren Sie in gute wasserdichte Abdeckungen für Gegenstände, die aufgrund mangelnder Lagerung im Freien gelagert werden müssen, wie zum Beispiel Rasenmäher.

Die Pflege von Gartengeräten kann im Zweijahresrhythmus eine geld- und zeitsparende Aufgabe sein.

Vorherige Artikel:
Eine Spezialität aus dem Süden Louisianas, Gumbo ist ein köstlicher Eintopf mit einer Reihe von Variationen, aber normalerweise mit feinen, gemahlenen Sassafras-Blättern gewürzt, am Ende des Kochprozesses. Was ist ein Sassafrasbaum und wo wachsen Sassafrasbäume? Lesen Sie weiter, um mehr zu erfahren. Was
Empfohlen
Mulchen mit Heu ist ein Gartengeheimnis, von dem nur wenige wissen. Sogar die Anfängergärtner unter uns wissen über Mulch Bescheid, aber es gibt so viele verschiedene Möglichkeiten: Heu und Stroh, Holzhackschnitzel, Blätter, Kompost und sogar Steine. Hay kann dir jedoch die beste Ausbeute geben, die du je aus deinem Garten bekommen hast. Heu
Hier ist eine Baumart, die Sie in Ihrer Gegend nicht wild wachsen sehen. Kurrajong-Flaschenbäume ( Brachychiton populneus ) sind winterharte Evergreens aus Australien mit flaschenförmigen Stämmen, die der Baum für die Wasserspeicherung verwendet. Die Bäume werden auch Spitzschnabel Kurrajongs genannt. Das
Kumquats sind einzigartige Vertreter der Zitrusgewächse, da sie der Gattung Fortunella und nicht der Gattung Citrus angehören. Als eine der widerstandsfähigsten Vertreter der Zitrusfruchtfamilie können Kumquats Temperaturen von unter -6 ° C vertragen, mit minimalen Schäden an Blättern und Stamm. Kumqu
Haben Sie im Inneren mit Sämlingen begonnen, die gesund und grün begannen, aber plötzlich wurden Ihre Sämlingsblätter gelb, wenn Sie nicht hinsahen? Es ist ein häufiges Vorkommnis und möglicherweise ein Problem. Lesen Sie weiter, um mehr über vergilbende Setzlinge und deren Behandlung zu erfahren. Gelbe
Cereus tetragonus stammt aus Nordamerika, ist aber nur für den Anbau außerhalb der USDA-Zonen 10 bis 11 geeignet. Der Feenkastenkaktus ist der farbenfrohe Name, unter dem die Pflanze vermarktet wird und verweist auf die zahlreichen vertikalen Stängel unterschiedlicher Höhe, die an Türme und Türmchen erinnern . Die
Von Nikki Tilley (Autor von The Bulb-o-licious Garden) Mandevilla Rebe ist für seine auffällige Blüten bekannt. Dieser tropische Wein, der hauptsächlich in Containern oder Hängekörben angebaut wird, wird vor allem in kühleren Regionen als Zimmerpflanze behandelt. In südlichen Klimazonen kann es im Frühjahr im Freien stehen, aber vor dem Winter zurück ins Innere. Zu lerne