Magnetismus und Pflanzenwachstum - Wie helfen Magneten Pflanzen wachsen



Jeder Gärtner oder Bauer wünscht immer größere und bessere Pflanzen mit höheren Erträgen. Die Suche nach diesen Eigenschaften hat Wissenschaftler dazu gebracht, Pflanzen zu testen, zu theoretisieren und zu hybridisieren, um das optimale Wachstum zu erreichen. Eine dieser Theorien betrifft Magnetismus und Pflanzenwachstum. Es wird angenommen, dass Magnetfelder, wie sie von unserem Planeten erzeugt werden, das Pflanzenwachstum fördern. Fördern Magneten Pflanzen? Es gibt tatsächlich mehrere Möglichkeiten, wie die Einwirkung von Magneten das Pflanzenwachstum beeinflussen kann. Lass uns mehr lernen.

Fördern Magnete Pflanzen?

Gesunde Pflanzen sind ohne ausreichende Aufnahme von Wasser und Nährstoffen nicht möglich, und einige Studien zeigen, dass eine magnetische Exposition die Aufnahme dieser essentiellen Produkte verbessern kann. Warum reagieren Pflanzen auf Magnete? Ein Teil der Erklärung konzentriert sich auf die Fähigkeit eines Magneten, Moleküle zu verändern. Dies ist eine wichtige Eigenschaft, wenn es auf stark salzhaltiges Wasser angewendet wird. Das Magnetfeld der Erde hat auch einen starken Einfluss auf das gesamte Leben auf dem Planeten - ähnlich wie bei der alten Gartenbaumethode, die vom Mond gepflanzt wird.

Schulklassenexperimente sind üblich, wo die Schüler die Wirkung von Magneten auf Samen oder Pflanzen studieren. Der allgemeine Konsens besteht darin, dass keine erkennbaren Vorteile festgestellt werden. Wenn das der Fall ist, warum würden die Experimente überhaupt existieren? Es ist bekannt, dass der magnetische Zug der Erde lebende Organismen und biologische Prozesse beeinflusst.

Die Beweise deuten darauf hin, dass die magnetische Anziehung der Erde die Samenkeimung beeinflusst, indem sie als Auxin oder Pflanzenhormon wirkt. Das Magnetfeld unterstützt auch die Reifung von Pflanzen wie Tomaten. Ein Großteil der Pflanzenreaktion beruht auf den Cryptochromen oder Blaulicht-Rezeptoren, die Pflanzen tragen. Die Tiere haben auch Cryptochrome, die durch Licht aktiviert werden und dann empfindlich gegen magnetische Anziehung sind.

Wie Magneten das Pflanzenwachstum beeinflussen

Studien in Palästina haben gezeigt, dass das Pflanzenwachstum mit Magneten verstärkt wird. Dies bedeutet nicht, dass Sie direkt einen Magneten auf die Pflanze auftragen, sondern stattdessen die Magnetisierung von Wasser.

Das Wasser in der Region ist stark gesalzen, was die Pflanzenaufnahme unterbricht. Indem das Wasser Magneten ausgesetzt wird, verändern sich die Salzionen und lösen sich auf, wodurch reineres Wasser entsteht, das leichter von der Pflanze aufgenommen werden kann.

Untersuchungen darüber, wie Magnete das Pflanzenwachstum beeinflussen, zeigen auch, dass die magnetische Behandlung von Samen die Keimung durch Beschleunigung der Proteinbildung in den Zellen fördert. Das Wachstum ist schneller und robuster.

Warum reagieren Pflanzen auf Magnete?

Die Gründe für die Reaktion der Pflanzen auf Magnete sind etwas schwieriger zu verstehen. Es scheint, dass magnetische Kraft Ionen auseinander zieht und die chemische Zusammensetzung solcher Dinge wie Salz verändert. Es scheint auch, dass Magnetismus und Pflanzenwachstum durch biologische Impulse miteinander verbunden sind.

Pflanzen haben die natürliche Antwort, Schwerkraft und magnetischen Sog wie Menschen und Tiere zu "fühlen". Die Wirkung von Magnetismus kann tatsächlich die Mitochondrien in Zellen verändern und den Stoffwechsel der Pflanze verbessern.

Wenn das alles wie Hokuspokus klingt, tritt dem Club bei. Das Warum ist nicht so wichtig wie die Tatsache, dass der Magnetismus die Anlagenleistung zu verbessern scheint. Und als Gärtner ist das die wichtigste Tatsache von allen. Ich überlasse die wissenschaftlichen Erklärungen einem Fachmann und genieße die Vorteile.

Vorherige Artikel:
& Anne Baley Um die Schönheit der Gladiolenblüten Jahr für Jahr zu genießen, müssen die meisten Gärtner im Winter ihre Gladiolusknollen (manchmal auch als Gladiolenbirnen bezeichnet) lagern. Gladioluszwiebeln, oder Knollen, sind nicht hart durch gefrorene Wintermonate, also müssen Sie sie ausgraben und sie bis zum Frühling speichern, wenn Sie sie das nächste Jahr wieder wachsen wünschen. Lesen Si
Empfohlen
Haben Sie einen weißen Mehltau auf Ihren Kürbisblättern? Du bist in guter Gesellschaft; ich auch. Was verursacht weiße Kürbisblätter und wie kann man diesen echten Mehltau an Kürbissen loswerden? Lesen Sie weiter, um mehr über die Behandlung von Mehltau an Kürbispflanzen zu erfahren. Was verursacht weiße Kürbisblätter? Der Grund,
Lavendel wird im Mittelmeerraum gedeihen und gedeiht in gemäßigten Regionen der Welt. Zone 5 kann eine heikle Region für mediterrane Pflanzen sein, denen das Klima im Winter zu kalt sein könnte. Lavendelpflanzen für Zone 5 müssen Temperaturen von -23 bis -29 ° C standhalten können. Es gibt hauptsächlich französische und englische Lavendelsorten, wobei die Engländer am kältesten tolerant sind. Es gibt je
Englische Efeugewächse ( Hedera helix ) sind hervorragende Kletterpflanzen, die durch kleine Wurzeln, die entlang der Stängel wachsen, an fast jeder Oberfläche haften. Englisch Efeu Pflege ist ein Kinderspiel, so dass Sie es in entfernten und schwer zugänglichen Bereichen pflanzen können, ohne sich um Wartung kümmern. Wach
Vielleicht haben Sie noch nie von einer Pferdebohne gehört, aber Sie haben wahrscheinlich schon von einer dicken Bohne gehört. Pferdebepflanzungen stammten höchstwahrscheinlich aus dem Mittelmeerraum und sollen in alten ägyptischen Gräbern gefunden worden sein. Saubohne ist der Schirm, unter dem mehrere Unterarten, einschließlich Pferdebeere, gefunden werden können. Wenn
Von Nikki Tilley (Autor von The Bulb-o-licious Garden) Während Zoysia Gras trockenheitstolerant ist, hält gut auf Fußverkehr und bietet eine gute Abdeckung Rasenflächen, diese gleichen Qualitäten können auch Probleme für Hausbesitzer darstellen. Mit seiner sich schnell ausbreitenden Wachstumsgewohnheit kann Zoysia-Gras häufig benachbarte Höfe und Gärten angreifen und ersticken. Daher ka
Ein Nebenprodukt der Baumwollherstellung, Baumwollsamenmehl als Dünger für den Garten ist langsam freisetzend und sauer. Baumwollsamenmehl variiert geringfügig in der Formulierung, besteht jedoch im Allgemeinen aus 7% Stickstoff, 3% P2O5 und 2% K2O. Baumwollsamenmehl liefert über einen gewissen Zeitraum Stickstoff, Kalium, Phosphor und andere kleinere Nährstoffe, wodurch der Abfluss beseitigt und ein kräftiges Wachstum von Gemüse, Landschaftspflanzen und Rasen gefördert wird. Ist Ba