Magnetismus und Pflanzenwachstum - Wie helfen Magneten Pflanzen wachsen



Jeder Gärtner oder Bauer wünscht immer größere und bessere Pflanzen mit höheren Erträgen. Die Suche nach diesen Eigenschaften hat Wissenschaftler dazu gebracht, Pflanzen zu testen, zu theoretisieren und zu hybridisieren, um das optimale Wachstum zu erreichen. Eine dieser Theorien betrifft Magnetismus und Pflanzenwachstum. Es wird angenommen, dass Magnetfelder, wie sie von unserem Planeten erzeugt werden, das Pflanzenwachstum fördern. Fördern Magneten Pflanzen? Es gibt tatsächlich mehrere Möglichkeiten, wie die Einwirkung von Magneten das Pflanzenwachstum beeinflussen kann. Lass uns mehr lernen.

Fördern Magnete Pflanzen?

Gesunde Pflanzen sind ohne ausreichende Aufnahme von Wasser und Nährstoffen nicht möglich, und einige Studien zeigen, dass eine magnetische Exposition die Aufnahme dieser essentiellen Produkte verbessern kann. Warum reagieren Pflanzen auf Magnete? Ein Teil der Erklärung konzentriert sich auf die Fähigkeit eines Magneten, Moleküle zu verändern. Dies ist eine wichtige Eigenschaft, wenn es auf stark salzhaltiges Wasser angewendet wird. Das Magnetfeld der Erde hat auch einen starken Einfluss auf das gesamte Leben auf dem Planeten - ähnlich wie bei der alten Gartenbaumethode, die vom Mond gepflanzt wird.

Schulklassenexperimente sind üblich, wo die Schüler die Wirkung von Magneten auf Samen oder Pflanzen studieren. Der allgemeine Konsens besteht darin, dass keine erkennbaren Vorteile festgestellt werden. Wenn das der Fall ist, warum würden die Experimente überhaupt existieren? Es ist bekannt, dass der magnetische Zug der Erde lebende Organismen und biologische Prozesse beeinflusst.

Die Beweise deuten darauf hin, dass die magnetische Anziehung der Erde die Samenkeimung beeinflusst, indem sie als Auxin oder Pflanzenhormon wirkt. Das Magnetfeld unterstützt auch die Reifung von Pflanzen wie Tomaten. Ein Großteil der Pflanzenreaktion beruht auf den Cryptochromen oder Blaulicht-Rezeptoren, die Pflanzen tragen. Die Tiere haben auch Cryptochrome, die durch Licht aktiviert werden und dann empfindlich gegen magnetische Anziehung sind.

Wie Magneten das Pflanzenwachstum beeinflussen

Studien in Palästina haben gezeigt, dass das Pflanzenwachstum mit Magneten verstärkt wird. Dies bedeutet nicht, dass Sie direkt einen Magneten auf die Pflanze auftragen, sondern stattdessen die Magnetisierung von Wasser.

Das Wasser in der Region ist stark gesalzen, was die Pflanzenaufnahme unterbricht. Indem das Wasser Magneten ausgesetzt wird, verändern sich die Salzionen und lösen sich auf, wodurch reineres Wasser entsteht, das leichter von der Pflanze aufgenommen werden kann.

Untersuchungen darüber, wie Magnete das Pflanzenwachstum beeinflussen, zeigen auch, dass die magnetische Behandlung von Samen die Keimung durch Beschleunigung der Proteinbildung in den Zellen fördert. Das Wachstum ist schneller und robuster.

Warum reagieren Pflanzen auf Magnete?

Die Gründe für die Reaktion der Pflanzen auf Magnete sind etwas schwieriger zu verstehen. Es scheint, dass magnetische Kraft Ionen auseinander zieht und die chemische Zusammensetzung solcher Dinge wie Salz verändert. Es scheint auch, dass Magnetismus und Pflanzenwachstum durch biologische Impulse miteinander verbunden sind.

Pflanzen haben die natürliche Antwort, Schwerkraft und magnetischen Sog wie Menschen und Tiere zu "fühlen". Die Wirkung von Magnetismus kann tatsächlich die Mitochondrien in Zellen verändern und den Stoffwechsel der Pflanze verbessern.

Wenn das alles wie Hokuspokus klingt, tritt dem Club bei. Das Warum ist nicht so wichtig wie die Tatsache, dass der Magnetismus die Anlagenleistung zu verbessern scheint. Und als Gärtner ist das die wichtigste Tatsache von allen. Ich überlasse die wissenschaftlichen Erklärungen einem Fachmann und genieße die Vorteile.

Vorherige Artikel:
Beeren, speziell Brombeeren, sind der Vorbote des Sommers und ideal für Smoothies, Pasteten, Marmeladen und frisch vom Rebstock. Eine neuere Blackberry-Sorte ist in der Stadt genannt die Silvanberry Frucht oder Sylvan Blackberry. Was sind sie und wie wachsen Sie? Lesen Sie weiter, um mehr zu erfahren.
Empfohlen
Carpenter Bienen sehen viel wie Hummeln, aber ihr Verhalten ist sehr unterschiedlich. Sie könnten sehen, wie sie um die Traufe eines Hauses oder Holzdecks schweben. Obwohl sie für Menschen wenig gefährlich sind, weil sie selten stechen, können sie an sichtbarem Holz schwere strukturelle Schäden verursachen. Les
In der Natur wachsende Bäume verlassen sich auf den Boden, um die Nährstoffe zu liefern, die sie zum Wachsen brauchen. In einer Gartenumgebung konkurrieren Bäume und Sträucher um verfügbare Nährstoffe und benötigen Dünger, um sie gesund zu halten. Arborvitae sind schmalblättrige immergrüne Bäume mit Blättern, die wie Schuppen aussehen. Verschiede
Schlechter Boden bildet arme Pflanzen. Wenn Sie nicht die Glückskarte gezogen haben und einen Garten voller Schwarzgold haben, müssen Sie wissen, wie Sie den Boden verbessern können. Die Verbesserung von Gartenerde ist ein fortlaufender Prozess, da die Pflanzen Nährstoffe auslaugen und den Boden für ihre Bedürfnisse ungeeignet machen. Egal
Wachsender syrischer Oregano ( Origanum syriacum ) wird Ihrem Garten Größe und visuelle Attraktivität verleihen, aber Ihnen auch ein neues und schmackhaftes Kraut zum Probieren geben. Mit einem ähnlichen Geschmack wie der häufigere griechische Oregano, ist diese Sorte des Krauts viel größer und intensiver im Geschmack. Was i
In Australien heimisch, ist die blaue Spitzenblume eine auffällige Pflanze, die abgerundete Globen von winzigen, sternförmigen Blüten in den Farben Himmelblau oder Violett zeigt. Jede farbenfrohe, langanhaltende Blüte wächst auf einem einzigen, schlanken Stiel. Solch eine schöne Pflanze verdient einen Platz im Garten. Lass
Wenn Sie wissen möchten, wie man Nachtschatten loswerden kann, müssen Sie daran denken, dass es schwierig sein kann, aber es ist nicht unmöglich. Nachtschatten ist keine angenehme Pflanze und giftig für kleine Kinder und Haustiere (wie Hunde und Katzen), die von Nachtschatten Beeren angezogen werden können. Sie