Erdbeerpflanzen und Frost: Wie schützt man Erdbeerpflanzen in Kälte



Erdbeeren sind eine der ersten Pflanzen, die im Frühjahr erscheinen. Weil sie so frühe Vögel sind, ist Frostschaden an Erdbeeren eine sehr reale Bedrohung. Erdbeerpflanzen und Frost sind in Ordnung, wenn die Pflanze im Winter ruht, aber ein plötzlicher Frühlingsfrost, wenn die Pflanzen blühen, kann Verwüstung auf dem Beerenflecken verursachen. Der Schutz der Erdbeerpflanzen vor Frost ist von größter Bedeutung, aber WIE schützen Sie Erdbeerpflanzen?

Erdbeerpflanzen und Frost

Frost kann eine ganze Beerenfrucht dezimieren, besonders wenn die Beeren wärmeren Temperaturen ausgesetzt waren. Ein Einfrieren nach warmem Frühlingswetter kann verheerend sein. Und Erdbeeren sind besonders anfällig für Frostschäden, da sie oft vor dem letzten frostfreien Datum blühen.

Erdbeerblüten sind vor und während des Öffnens am empfindlichsten gegen Frost. An dieser Stelle werden Temperaturen unter 28 ° C (-2 ° C) die Blüten schädigen, daher ist ein Teil des Frostschutzes der Erdbeeren ein wesentlicher Bestandteil der Ernte. Der Frostschutz von Erdbeeren ist weniger wichtig, wenn die Blüten noch in dichten Trauben stehen und gerade noch von der Krone emporragen; An diesem Punkt werden sie Temperaturen bis zu 22 ° C (-6 ° C) tolerieren.

Sobald sich Früchte entwickeln, können Temperaturen unter 26 ° C (-3 ° C) für sehr kurze Zeiträume toleriert werden, aber je länger das Einfrieren ist, desto höher ist das Verletzungsrisiko. Es ist also wichtig, darauf vorbereitet zu sein, die Pflanzen vor Frost zu schützen.

Wie schützt man Erdbeerpflanzen vor Frost?

Kommerzielle Landwirte tun ein paar Dinge, um die Beeren vor Frost zu schützen, und Sie können auch. Um sie vor winterlichen Temperaturen zu schützen, mulchen Sie die Erdbeeren im Herbst bis zum frühen Winter mit Stroh oder Tannennadeln. Im Frühjahr den Mulch zwischen den Pflanzen nach dem letzten Frost bewegen. Dies hilft dabei, die Bodenfeuchtigkeit zu erhalten, Unkräuter zu verzögern und zu verhindern, dass schmutziges Bewässerungswasser auf die Früchte spritzt.

Die Überkopfbewässerung ist eine weitere beliebte Methode, um Erdbeerpflanzen vor Frost zu schützen. Es klingt verrückt, aber es funktioniert. Im Grunde hüllen die Bauern ihr gesamtes Feld in Eis ein. Die Temperatur des Eises bleibt bei 32 ° F (0 ° C), weil, wenn das Wasser zu Eis wird, es Wärme freisetzt. Da Erdbeeren nicht verletzt werden, bis die Temperatur unter 28 ° C fällt, werden die Beeren vor Frostschäden geschützt. Das Wasser muss jedoch ständig auf die Pflanzen aufgebracht werden. Zu wenig Wasser kann mehr Schaden anrichten, als wenn gar kein Wasser angewendet wird.

Eine weitere interessante Tatsache, wenn es darum geht, Erdbeeren vor Frost zu schützen, ist, dass der Boden tagsüber Wärme speichert und nachts wieder freigesetzt wird. Nasser, also dunkler Boden hält Wärme besser zurück als trockener, heller Boden. Ein feuchtes Bett dient also noch einem anderen Zweck.

Außerdem können Reihenabdeckungen einen gewissen Schutz bieten. Die Temperatur unter einer Abdeckung kann der der Luft entsprechen, aber das dauert eine Weile und kann den Beeren nur genügend Zeit verschaffen. Wasser kann auch direkt über die Reihenabdeckung aufgetragen werden, um die Blumen im Inneren mit einer Eisschicht zu schützen.

Wo Ihre Beeren liegen, können Sie ihnen auch etwas Schutz bieten. Unser Erdbeer-Patch befindet sich auf der Südseite einer Garage mit einem deutlich überhängenden Dachgesims, der zum Schutz der Beeren dient.

Vorherige Artikel:
In kühleren Klimazonen, in denen die Gartensaison begrenzt ist, können einige blühende Sträucher die Landschaft drei bis vier Jahreszeiten von Interesse geben. Viele blühende Sträucher bieten duftende Blüten im Frühling oder Sommer, Beeren im Spätsommer bis Herbst, schöne Herbstfärbung und sogar Winterinteresse durch bunte Stiele oder hartnäckige Früchte. Lesen Sie w
Empfohlen
Was ist Solomons Feder? Auch bekannt durch alternative Namen wie falscher Salomonssiegel, gefiedertes Solomonssiegel oder falscher Narde, ist der Salomonssumpf ( Smilacina racemosa ) eine große Pflanze mit anmutigen, sich wölbenden Stängeln und ovalen Blättern. Cluster von duftenden, cremeweißen oder blassgrünen Blüten erscheinen im mittleren bis späten Frühling, bald werden sie durch gefleckte grüne und violette Beeren ersetzt, die im Spätsommer zu einem tiefen Rot reifen. Die Pflan
Sowohl tropische als auch Regenwälder bieten eine unglaubliche Vielfalt an Pflanzen. Diejenigen, die von Bäumen, Felsen und vertikalen Stützen herabhängen, werden Epiphyten genannt. Baumepiphyten werden Luftpflanzen genannt, weil sie keinen festen Halt in der Erde haben. Diese faszinierende Sammlung von Pflanzen macht auch Spaß, drinnen oder draußen im Garten zu wachsen. Find
Pastinaken, die von den ersten Kolonisten nach Amerika gebracht wurden, sind ein Wurzelgemüse der kühlen Jahreszeit, das mindestens zwei bis vier Wochen bei Temperaturen nahe dem Gefrierpunkt benötigt, um sein Bestes zu kosten. Sobald das kalte Wetter auftrifft, wandelt sich die Stärke im Pastinak in Zucker um und erzeugt einen einzigartig süßen und nussigen Geschmack. Lese
Wenn es um Samenkeimung geht, merken viele Leute nicht, dass einige Samen eine kalte Behandlung benötigen, damit sie richtig keimen können. Lesen Sie weiter, um mehr über diese Kaltbehandlung von Saatgut zu erfahren, und welche Samen müssen kalt behandelt oder geschichtet werden. Was ist Stratifikation? In
Kakteen gehören zu den bekanntesten Pflanzen mit warmem Wetter, so dass Sie überrascht sein könnten, dass Kakteen Frostschäden verursachen. Aber selbst im Sommer können die Temperaturen im Winter bis unter 32 Grad Fahrenheit (0 Grad Celsius) fallen. Dies kann zu Frostschäden am Kaktus führen. Wenn Sie Ihren Kaktus nach einem Kälteeinbruch beschädigt haben, werden Sie wissen wollen, wie man sich um einen gefrorenen Kaktus kümmert. Kann ein
Bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts waren natürliche Pflanzenfarbstoffe die einzige verfügbare Farbstoffquelle. Nachdem die Wissenschaftler jedoch entdeckt hatten, dass sie in einem Labor Farbstoffpigmente herstellen können, die Waschvorgängen standhalten, schneller hergestellt werden können und leicht auf Fasern übertragen werden können, wird die Herstellung von Farbstoffen aus Pflanzen zu einer verlorenen Kunst. Trotz