Warum ist Cyclamen Drooping: Wie man ein hängendes Cyclamen wiederbelebt



Cyclamen sind häufig blühende Giftpflanzen, aber es gibt auch nordamerikanische einheimische Arten, die in der Wildnis gefunden werden. Die Pflanzen eignen sich hervorragend als Behältnis oder Gartenbeet und können sogar Monate gedeihen und blühen. Cyclamen Pflanzen haben jedoch einen interessanten Lebenszyklus und bestimmte Bedürfnisse müssen am besten funktionieren. Ohne gute Pflege sind hängende Cyclamen-Pflanzen weit verbreitet. Erfahren Sie die Ursachen und wie Sie ein hängendes Alpenveilchen wiederbeleben können.

Warum ist Cyclamen gedroschen?

Herabfallende Blätter auf Alpenveilchen können das Ergebnis eines natürlichen Prozesses sein. Pflanzen beginnen im Herbst wieder zu wachsen und wachsen im Winter aktiv. Zu der Zeit, die Sommerhitze erscheint, sterben die Pflanzen langsam zurück und schließlich gibt es keine Anzeichen, dass sie da waren. Dieser Prozess ist natürlich und kann zu herabhängenden Blättern auf Alpenveilchen führen. Warte bis zum Herbst und sieh zu, ob du es für seine Frühjahrsleistung nicht wiederfindest.

Droopy Cyclamen Blumen können auch aufgrund kultureller Bedingungen sein und können leicht korrigiert werden. Cyclamen bevorzugt mediterranes Klima und toleriert keine übermäßige Hitze oder Kälte. Die besten Temperaturen sind gemäßigt und gemäßigt. Herabfallende Blätter auf Alpenveilchen sind ein häufiges Symptom von Hitze- oder Kältebeanspruchung.

Die Pflanze bevorzugt auch helles, aber indirektes Licht. Pflanzen, die sich in einem südlichen Fenster oder in einem heißen Bereich des Gartens befinden, können darunter leiden und auf ihr Leiden hinweisen, indem sie herabhängen.

Droopy Cyclamen Blumen auftreten, wenn eine Pflanze zu viel Wasser hat. Cyclamens bevorzugen feuchten Boden, aber nicht sumpfige Bedingungen. Wenn es in Erde gepflanzt wird, stellen Sie sicher, dass der Boden gut sickert; und wenn nicht, füge etwas kiesiges Material hinzu, um die Drainage zu verbessern. Pflanzen in Containern sollten auch gut durchlässigen Boden und mehrere Löcher im Topfboden haben.

Pflanzen, die zu nass gehalten werden, entwickeln hängende Blätter sowie Kronenfäule. Dies führt dazu, dass der Kern der Pflanze von Pilzkrankheiten überrollt wird und schließlich den Tod der Pflanze verursacht. Alpenveilchen reagieren gut auf zusätzliche Feuchtigkeit und lassen ihre Blätter sprühen, sorgen aber für eine gute Belüftung, so dass die Blätter schnell abtrocknen können.

Die meisten Insekten sind kein Problem, aber wenn Sie irgendwelche saugenden Schädlinge wie Blattläuse entdecken, bekämpfen Sie schnell mit Gartenbau-Seife.

Wie man einen Droopy Cyclamen wiederbelebt

Alpenveilchen verzeihen eine falsche Kultur, wenn man die armen Dinge nicht ertränkt. Ein kränkliches Alpenveilchen in einem Behälter braucht einfach neue Blumenerde. Die Pflanze steigt von Knollen und Knollen in sumpfigen Boden wird zu Wasser protokolliert und entwickeln weiche Stellen.

Entfernen Sie die Pflanze vom Boden und spülen Sie die Knollen ab. Überprüfen Sie jedes für jeden möglichen Schaden und trennen Sie jedes mit weichen Stellen oder Entfärbung. Verwenden Sie frischen, sterilen Boden und pflanzen Sie die Knollen wieder ein und vergraben sie die Hälfte ihrer Länge in der Tiefe. Halten Sie den Boden feucht und in einem kühlen, indirekt beleuchteten Bereich.

Cyclamen in ihrer Ruhephase benötigen etwas weniger Wasser als wenn sie aktiv wachsen. Erhöhen Sie das Wasser im späten Winter bis zum frühen Frühling. Verwenden Sie ¼ Teelöffel pro Gallone Zimmerpflanzenfutter jedes Mal, wenn Sie aus dem späten Winter Wasser, bis die Pflanze beginnt zu blühen. Dünger während der Ruhephase aussetzen.

Vorherige Artikel:
Wenn Sie Bierliebhaber sind, wissen Sie, wie wichtig Hopfen ist. Die Hausbierbrauer brauchen die beständige Versorgung der Staude, aber auch eine attraktive Spalier- oder Laubenabdeckung. Hopfen wächst aus einer mehrjährigen Krone und Stecklinge werden aus den Binsen oder Sprossen hergestellt. Hopfenpflanzen sind in den USDA-Anbauzonen 3 bis 8 winterhart. U
Empfohlen
Sumpf-Malve ( Hibiscus moscheutos ), auch bekannt als Rose Malve Hibiskus oder Sumpf Hibiskus, ist eine strauchige, feuchtigkeitsliebende Pflanze in der Hibiskus-Familie, die große, auffällige Blüten von Mitte Sommer bis Herbst bietet. Die Anlage funktioniert gut entlang Teichrändern oder anderen feuchten Bereichen. Di
Wenn Sie jemals Kürbisse oder auch Kürbisse gepflanzt haben, wissen Sie, dass Kürbisse für den Weltraum viel zu viel sind. Aus diesem Grund habe ich nie versucht, meine eigenen Kürbisse zu züchten, da unser Gemüsegarten begrenzt ist. Eine mögliche Lösung für dieses Dilemma könnte sein, die Kürbisse vertikal anzubauen. Ist es mög
Knoblauch-Senf ( Alliaria petiolata ) ist ein Zweijahres-Kraut, das bei Reife bis zu 4 Fuß hoch werden kann. Sowohl die Stängel als auch die Blätter haben einen starken Zwiebel- und Knoblauchgeruch, wenn sie zerkleinert werden. Es ist dieser Geruch, der besonders im Frühling und Sommer auffällt, der hilft, Senfkraut von anderen Senfpflanzen zu unterscheiden, die allgemein in Wäldern gefunden werden. Gele
Auf der Suche nach einem zuverlässigen, kleinen, winterharten Baum oder Strauch mit duftenden Blüten? Dann suchen Sie nicht weiter als den marokkanischen Ananasbesen. Ananas-Besen-Baum-Informationen Dieser hohe Strauch oder kleine Baum stammt aus Marokko. Marokkanische Ananas-Besenpflanzen ( Cytisus battandieri syn.
Als die Blätter sich ändern und die ersten Stürme des Winters näherkommen, juckt es der unerschrockene Gärtner nach etwas Lebendgrünem, um zu nähren und Farbe ins Haus zu bringen. Flaming Katy Kalanchoe ist eine ideale Pflanze, um die Winterflaute zu vertreiben. In den meisten Zonen wird die Pflanze als Innenpflanze verwendet, aber in den wärmeren Klimazonen ist der Anbau von flammendem Katy im Freien möglich. Die glä
Ihr Garten wächst nicht mehr so ​​gut wie früher, und einige der Pflanzen im Garten beginnen, ein wenig gelb auszusehen. Sie vermuten einen Stickstoffmangel im Boden, aber Sie sind unsicher, wie Sie ihn korrigieren können. "Warum brauchen Pflanzen überhaupt Stickstoff?", Fragen Sie sich vielleicht. Sticks