Yucca Pflanzen bei kaltem Wetter - Hilfe Yuccas mit Frostschaden und harten Frostschäden



Einige Yucca-Sorten können einem harten Frost leicht standhalten, während andere tropische Sorten mit nur leichtem Frost schwere Schäden erleiden können. Selbst hartnäckige Sorten können etwas Schaden anrichten, wenn in Ihrem Wohnort schwankende Temperaturen auftreten.

Yuccas vor Frostschaden schützen

Der beste Weg, einer Yucca bei kaltem Wetter zu helfen, ist sicherzustellen, dass die Yucca-Pflanze bei Frost oder Frost so wenig Schaden wie möglich erleidet.

Kälteempfindliche Yuccas müssen geschützt werden, um Schäden durch Frost und Kälte zu vermeiden. Hardy Yuccas brauchen Schutz, wenn das Wetter warm ist und eine unerwartete Kältewelle schnell passiert. Die Yucca-Pflanze hatte keine Zeit, sich auf das eiskalte Wetter vorzubereiten, und sie könnte für eine Weile Schutz brauchen, bis sie etwas härter wird.

Um deine Yucca vor Kälte zu schützen, bedecke deine Yucca mit einem Tuch oder einer Decke. Vermeiden Sie die Verwendung von synthetischem Material und verwenden Sie NIEMALS Kunststoff, der die Pflanze direkt berührt. Plastik, das bei kaltem Wetter die Yucca berührt, wird die Yucca-Pflanze schädigen. Wenn Sie mit nassen Bedingungen rechnen, können Sie Ihre Yucca mit einem Blatt abdecken und dann das Blatt mit Plastik abdecken.

Wenn Sie mehr als einen leichten Frost erwarten, müssen Sie weitere Schritte unternehmen, um Ihre kälteempfindliche Yucca zu schützen. Wenn Sie die Yucca-Pflanze in Weihnachtslichter ohne LED einpacken oder eine 60-Watt-Glühbirne in die Yucca legen, bevor Sie sie abdecken, halten Sie die Kälte in Schach. Das Einlegen von Gallonen-Krügen mit heißem Wasser an der Basis der Pflanze vor dem Abdecken wird ebenfalls dazu beitragen, die Temperaturen über Nacht höher zu halten. Bei kälterem Wetter können mehrere Schichten oder dickere Decken erforderlich sein, um die Temperatur für die Yucca-Pflanze stabil zu halten.

Schneeschaden ist ein weiteres Problem für Yucca-Pflanzen. Um vor Schneeschäden zu schützen, kann ein behelfsmäßiger Käfig aus Maschendraht um die Yucca gelegt und dann mit einem Tuch abgedeckt werden, um Schneeablagerungen auf der Yucca-Pflanze zu verhindern.

Umgang mit Frostschaden, Frostschäden und Schneeschaden an Yucca-Pflanzen

Trotz aller Bemühungen können Yucca-Pflanzen bei kaltem Wetter Kälteschäden erleiden, insbesondere wenn Ihr Kälteeinbruch länger als ein oder zwei Tage dauert.

Frostschäden an Yuccas beeinflussen typischerweise die Blätter. Die Blätter auf frostgeschädigten Yuccas erscheinen zunächst heller oder geschwärzt (je nachdem wie stark der Anfangsschaden ist) und werden schließlich braun. Nach all dem kalten Wetter können diese braunen Stellen weggeschnitten werden. Wenn das ganze Yucca-Blatt braun geworden ist, kann das ganze Blatt entfernt werden.

Frostschäden und Schneeschäden auf einer Yucca sind schwieriger zu bewältigen. Frostschäden führen häufig dazu, dass die Stämme weich werden und die Yucca-Pflanze sich neigt oder umkippt. Sie müssen feststellen, ob die Yucca-Pflanze noch am Leben ist. Wenn dies der Fall ist, werden die Blätter entweder von der Oberseite des Stammes nachwachsen oder es wachsen Ableger unterhalb des beschädigten Bereichs, je nachdem, wie beschädigt die Yucca vom Frost ist.

Schneeschaden ist oft gebrochen oder verbogen Blätter und Stängel. Gebrochene Stiele sollten sauber geschnitten werden. Gebogene Stämme und Blätter sollten bis zum wärmeren Wetter gelassen werden, um zu sehen, wie schlecht der Schaden ist, wenn sich die Yucca erholen kann und wenn ein Trimmen erforderlich ist. Die Yucca-Pflanze sollte nach Schneeschaden wieder wachsen können, wächst aber oft von Ablegern und verzweigt sich.

Vorherige Artikel:
Acorn Squash ( Cucurbita pepo ), so genannt wegen seiner Form, kommt in einer Vielzahl von Farben und kann eine willkommene Ergänzung zu jedem Gärtnertisch sein. Acorn Squash gehört zu einer Gruppe von Kürbissen, die allgemein als Winterkürbis bekannt sind; nicht wegen ihrer Wachstumsperiode, sondern wegen ihrer Lagerfähigkeit. In d
Empfohlen
Spargelkrone und Wurzelfäule gehören weltweit zu den wirtschaftlich verheerendsten Krankheiten der Ernte. Spargelkronenfäule wird durch drei Arten von Fusarium verursacht: Fusarium oxysporum f. sp. Asparagi , Fusarium proliferatum und Fusarium moniliforme . Alle drei Pilze können in die Wurzeln eindringen, aber F. ox
Der Kalebassenbaum ( Crescentia cujete ) ist ein kleiner immergrüner Baum, der bis zu 25 Fuß hoch wird und ungewöhnliche Blüten und Früchte hervorbringt. Die Blüten sind grüngelb mit roten Adern, während die Früchte - groß, rund und hart - direkt unter den Ästen hängen. Lesen Sie weiter für mehr Fakten über den Kalebassenbaum, einschließlich Informationen darüber, wie man einen Kalebassenbaum anbaut. Informationen
Wenn Sie eine Pflanze haben wollen, die Sie verblüffen wird, schauen Sie sich Sandfood an. Was ist Sandfutter? Es ist eine einzigartige, vom Aussterben bedrohte Pflanze, die selten und schwer zu finden ist, selbst in ihren Heimatgebieten Kalifornien, Arizona und Sonora Mexico. Pholisma sonorae ist die botanische Bezeichnung, und es ist ein parasitisches beständiges Kraut, das ein Teil des Düneökosystems ist. Er
Von Becca Badgett (Co-Autor von Wie man einen EMERGENCY Garden anbaut) Der Anbau von Karotten in Containern ist ein ausgezeichnetes Projekt für den frühen Frühling oder Herbst, da Möhren kühlere Temperaturen bevorzugen als Sommergemüse. Die Pflanzung von Karotten in diesen Jahreszeiten kann zu einer ertragreichen Ernte führen. Sie k
Bananenschalen sind reich an Mangan und Epiphyten, Pflanzen, die auf erhöhten Oberflächen wachsen und nicht mit dem Boden in Berührung kommen. Sie produzieren zwei Arten von Wedeln: Geweihwedel, die aus der Mitte des Farns herausragen, und Basalwedel, die in überlappenden Schichten wachsen und an der Oberfläche haften, auf der die Pflanze wächst. Der
Von Nikki Tilley (Autor von The Bulb-o-licious Garden) Milch, es tut dem Körper gut. Aber wusstest du, dass es auch gut für den Garten sein kann? Die Verwendung von Milch als Dünger ist seit vielen Generationen ein althergebrachtes Heilmittel im Garten. Pflanzen mit Milch zu füttern, kann nicht nur das Pflanzenwachstum unterstützen, sondern auch viele Probleme im Garten lindern, von Calciummangel bis zu Viren und Mehltau. Las