Getting-Me-Nots aufteilen: Sollte Vergissmeinnicht geteilt werden



Es gibt zwei Arten von Pflanzen, die als Vergissmeinnicht bekannt sind. Man ist ein jährliches und ist die wahre Form und man ist ein immerwährender und allgemein bekannt als falsches Vergissmeinnicht. Beide haben ein sehr ähnliches Aussehen, sind aber in verschiedenen Gattungen. Sollten die Vergissmeinnichte geteilt werden? Das hängt wirklich davon ab, welche Sorte du anbaust. Wenn Ihre Pflanze jedes Jahr an der gleichen Stelle erscheint, ist es wahrscheinlich eine Staude; aber wenn die Pflanze in anderen Gebieten zu wandern und zu vermehren scheint, ist es das selbst säende Jahr.

Wann man Split-Me-Nots aufteilen sollte

Viele Stauden profitieren stark von der Teilung. Das Teilen von Vergissmeinnichten kann der Pflanze dabei helfen, kräftigere Stämme zu bilden, die weniger schlaff sind und ein Aussterben des Zentrums verhindern. Es kann auch die Anzahl der Pflanzen erhöhen oder die Größe einer bestehenden Pflanze kontrollieren. In der jährlichen Form wird Vergissmeinnicht bereitwillig selbst säen, den Garten in jedem Winkel mit der Zeit bevölkern. Mehrjährige Vergissmeinnicht-Blumendivision wird aus den oben genannten Gründen empfohlen.

Da die jährliche Form sich selbst neu seziert und dann aussterben wird, erfordert es keine Anlagenteilung. Die ausdauernde Pflanze wird jedes Jahr von der gleichen Krone neu austreiben. Dies kann zu einer gewissen Verringerung der Blüten im Laufe der Zeit führen. Die jährliche Vergissmeinnicht-Pflanze ist in den Gattungen Myosotis, während die mehrjährige Pflanze in der Gruppe Brunnera ist . Der Hauptunterschied zwischen den beiden Pflanzen liegt in den Blättern.

Die einjährige Pflanze hat behaarte Blätter, während die Staude ein glänzendes Blatt hat. Die jährliche Vergissmeinnicht-Blumendivision ist nicht notwendig, aber die hochblättrige Staude wird alle paar Jahre von der Teilung profitieren.

Wie man Vergissmeinnichte teilt

Mehrjährige Arten . Mehrjährige Pflanzen entwickeln im Laufe der Zeit weniger Blüten, obwohl die Pflanze größer wird. So weißt du, wann du vergängliche Vergissmeinnichte aufspalten musst. Wenn die Blüte leidet, kann die Teilung helfen, gesündere Pflanzen zu schaffen, die mehr blühen. Geteilte Vergissmeinnicht alle 3 bis 5 Jahre kann helfen, dieses Problem zu verhindern, während es auch mehr Pflanzen macht.

Im frühen Frühling vorsichtig um die Wurzelzone herum graben und vorsichtig die gesamte Pflanze anheben. Sie können die Pflanze tatsächlich von Hand teilen und Teile mit zahlreichen Wurzeln und mehreren gesunden Stämmen trennen. Jede Gruppe sollte einzeln gepflanzt werden. Wählen Sie einen Standort in voller Sonne mit gut durchlässigen Boden und Wasser in jeder Pflanze gründlich.

Jährliche Arten . Sie müssen sich keine Gedanken darüber machen, wie Sie Vergissmeinnichte, die die jährliche, haarige Form darstellen, aufteilen können. Sie werden fröhlich Samen fallen lassen und der Wind wird sie an die wahrscheinlichsten Stellen des Gartens verteilen. Sie können die Samen sammeln und in voller Gartenerde in voller Sonne säen, nachdem alle Frostgefahr vorüber ist. Bedecken Sie die Samen mit einem leichten Staub von Erde.

Halten Sie das Gebiet mäßig feucht, wenn der Frühlingsregen nicht ausreicht. Pflanzen ausdünnen, um Überfüllung zu vermeiden; sie gedeihen jedoch, wenn sie dicht gepackt sind. Das Verpflanzen von Vergissmeinnicht wird nicht empfohlen, also planen Sie sorgfältig, wo Sie diese bezaubernden kleinen blaublühenden Einjährigen haben möchten.

Denken Sie daran, dass in ein paar Jahren das gesamte Gartengrundstück im Frühling von Pflanzen übernommen werden kann, deren Name alles sagt.

Vorherige Artikel:
Der Anbau einer Stechpalmenpflanze in der Landschaft wird ein einzigartiges Interesse für die Region bieten. Nicht nur einfach zu pflegen und zu pflegen, diese schönen Pflanzen bieten auch eine Fülle von Lebensmitteln für Wildtiere durch ihre Herbst Beeren. Diese Pflanzen werden das ganze Jahr über Interesse durch ihre attraktive Laubfarbe und -struktur hinzufügen. Grap
Empfohlen
Wussten Sie, dass der durchschnittliche Baum unter der Erde so viel Masse hat wie über der Erde? Der größte Teil der Masse eines Baumwurzelsystems befindet sich in den oberen 18-24 Zoll Boden. Die Wurzeln breiten sich mindestens bis zu den entferntesten Astspitzen aus, und invasive Baumwurzeln breiten sich oft viel weiter aus. I
Was sind Pinon Nüsse und woher kommen Pinon Nüsse? Pinon-Bäume sind kleine Kiefern, die in den warmen Klimazonen von Arizona, New Mexico, Colorado, Nevada und Utah wachsen und manchmal bis Idaho im Norden gefunden werden. Einheimische Bestände von Pinon Bäumen wachsen oft neben Wacholder. Die Nüsse, die in den Zapfen der Pinonbäume gefunden werden, sind eigentlich Samen, die nicht nur von Menschen, sondern auch von Vögeln und anderen Wildtieren sehr geschätzt werden. Lesen S
Süße Erbsen werden seit dem frühen 18. Jahrhundert angebaut. In den 1880er Jahren begann Henry Eckford, die süßen duftenden Blüten für mehr Farbvielfalt zu hybridisieren. Eine natürliche Mutation, die in den Gärten des englischen Earl of Spencer gefunden wurde, gab uns die großen blühenden Sorten von heute. Sollte ic
Fusarium yellows betrifft viele Pflanzen der Brassica-Familie. Dieses scharfe Gemüse wird auch Cole Crops genannt und ist eine gesunde Ergänzung des Gartens. Fusarium-Gelb von Cole-Pflanzen ist eine wichtige Krankheit, die im kommerziellen Umfeld einen enormen wirtschaftlichen Verlust verursachen kann.
Die meisten Menschen kennen Spinnenpflanzen als Zimmerpflanzen, weil sie so tolerant und einfach zu kultivieren sind. Sie tolerieren wenig Licht, wenig Wasser und helfen, die Raumluft zu reinigen, was sie sehr beliebt macht. Sie vermehren sich auch leicht von den kleinen Pflänzchen (Spinnen), die aus ihren Blütenstielen wachsen.
" Ein Apfel pro Tag hält den Doktor fern ." So geht das alte Sprichwort, und Äpfel sind tatsächlich eine der beliebtesten Früchte. Gesundheitliche Vorteile beiseite, Äpfel haben ihren Anteil von Krankheit und Schädling Probleme, die viele Züchter erlebt haben, aber sie sind auch anfällig für physiologische Störungen. Eine der