Benötigt Agapanthus Winterschutz: Was ist die Kältefestigkeit von Agapanthus?



Es gibt einige Diskrepanzen bezüglich der Kältefestigkeit von Agapanthus. Während die meisten Gärtner zustimmen, dass die Pflanzen anhaltenden Frosttemperaturen nicht standhalten können, sind Nordgärtner oft überrascht, dass ihre Lily of the Nile trotz einer eisigen Kälte im Frühling wiederkommt. Ist dies nur selten eine Anomalie oder ist Agapanthus winterhart? Ein britisches Gartenmagazin unternahm einen Versuch in südlichen und nördlichen Klimazonen, um die Kältefestigkeit von Agapanthus zu bestimmen, und die Ergebnisse waren überraschend.

Ist Agapanthus Winterhart?

Es gibt zwei Haupttypen von Agapanthus: sommergrün und immergrün. Laubartige Arten scheinen robuster als immergrün zu sein, aber beide können trotz ihrer Herkunft als südafrikanische Eingeborene in kühleren Klimata überraschend gut überleben. Agapanthus lily Kältetoleranz wird in der United States Department of Agriculture Zone 8 als hardy aufgeführt, aber einige können kühlere Regionen mit ein wenig Vorbereitung und Schutz standhalten.

Agapanthus ist mäßig Frost-tolerant. Mit moderat, ich meine, sie können Licht widerstehen, kurze Fröste, die den Boden nicht nachhaltig einfrieren. Die Spitze der Pflanze wird bei leichtem Frost zurücksterben, aber die dicken, fleischigen Wurzeln werden ihre Vitalität behalten und im Frühling wieder austreiben.

Es gibt einige Hybriden, vor allem die Headbourne-Hybriden, die in der Zone 6 der USDA winterhart sind. Allerdings müssen sie besonders sorgfältig behandelt werden, um dem Winter standzuhalten, oder die Wurzeln können in der Kälte absterben. Der Rest der Spezies ist nur USDA 11 bis 8 winterhart, und selbst diejenigen, die in der unteren Kategorie wachsen, benötigen etwas Unterstützung, um wieder zu sprießen.

Braucht Agapanthus Winterschutz? In den unteren Zonen kann es notwendig sein, eine Befestigung zu bieten, um die zarten Wurzeln zu schützen.

Agapanthus Pflege über den Winter in Zonen 8

Zone 8 ist die kühlste Region, die für die meisten Agapanthus-Arten empfohlen wird. Sobald das Grün zurückfällt, schneiden Sie die Pflanze auf ein paar Zentimeter vom Boden ab. Umschließen Sie die Wurzelzone und sogar Krone der Pflanze mit mindestens 3 Zoll Mulch. Der Schlüssel hier ist, daran zu denken, den Mulch im frühen Frühling zu entfernen, damit neues Wachstum nicht kämpfen muss.

Manche Gärtner pflanzen ihre Lily of the Nile in Containern und bringen die Töpfe an einen geschützten Ort, an dem das Einfrieren kein Problem darstellt, wie zum Beispiel in der Garage. Die Kälteverträglichkeit der Agapanthus-Lilie in den Headbourne-Hybriden kann viel höher sein, aber Sie sollten immer noch eine Mulchdecke über die Wurzelzone legen, um sie vor extremer Kälte zu schützen.

Wenn Sie Agapanthus-Sorten mit einer höheren Kältetoleranz wählen, wird es für diejenigen in kühleren Gefilden leichter, diese Pflanzen zu genießen. Laut der britischen Zeitschrift, die den Kalthärteversuch durchführte, kamen vier Sorten von Agapanthus mit Bravour durch.

  • Northern Star ist eine Sorte, die abfallend ist und die klassischen tiefblauen Blüten hat.
  • Midnight Cascade ist ebenfalls laubabwerfend und zutiefst violett.
  • Peter Pan ist eine kompakte immergrüne Art.
  • Die zuvor erwähnten Headbourne-Hybriden sind laubabwerfend und haben in den nördlichsten Regionen des Tests die besten Ergebnisse erzielt. Blue Yonder und Cold Hardy White sind beide laubwechselnd, aber angeblich in USDA Zone 5 winterhart.

Natürlich können Sie die Chance nutzen, wenn die Pflanze in einem Boden ist, der nicht gut abfließt, oder ein komisches kleines Mikroklima in Ihrem Garten, das noch kälter wird. Es ist immer ratsam, einfach etwas organischen Mulch aufzutragen und diese zusätzliche Schutzschicht hinzuzufügen, damit Sie diese statuarischen Schönheiten Jahr für Jahr genießen können.

Vorherige Artikel:
Größe ist wichtig. Wenn Sie Löcher in Ihrem Garten haben, gibt es eine Vielzahl von Dingen, die sie verursachen könnten. Tiere, spielende Kinder, faule Wurzeln, Überschwemmungen und Bewässerungsprobleme sind die üblichen Verdächtigen. Kleine Löcher in Höfen sind in der Regel Insekten, Wirbellose oder Nagetiere. Größere
Empfohlen
Von Becca Badgett (Co-Autor von Wie man einen EMERGENCY Garden anbaut) Vielleicht suchen Sie nach etwas anderem, das Sie Ihrer Landschaft hinzufügen können, vielleicht einem Frühling blühenden Strauch, der nicht in der Landschaft auf beiden Seiten von Ihnen und auf der anderen Straßenseite wächst. Sie
Jackfruit ist eine große Frucht, die auf dem Jackfruchtbaum wächst und in letzter Zeit als Fleischersatz populär geworden ist. Dies ist ein tropischer bis subtropischer Baum, der in Indien heimisch ist und in den wärmeren Teilen der USA, wie Hawaii und Südflorida, gut gedeiht. Wenn Sie daran denken, Jackfruit aus Samen zu ziehen, gibt es ein paar Dinge, die Sie wissen müssen. Kann
Strophanthus preussii ist eine Kletterpflanze mit einzigartigen Ausläufern, die an den Stielen hängen und weiße Blüten mit robusten rostfarbenen Kehlen aufweisen. Es wird auch Spinnenlocken oder Giftpfeilblume genannt. Diese sind pingelige Pflanzen, die heiße tropische Bedingungen bei wenig bis schwachem Licht erfordern. Ein
Das Leben in einer Stadt kann Gartenträume trüben. Egal, wie geschickt Sie ein Gärtner sind, Sie können kein Land erscheinen lassen, wo es keine gibt. Wenn du jedoch kreativ wirst, kannst du verdammt nah dran sein. Es gibt einen exzellenten Anbauort, der normalerweise nur in Städten heimisch ist: Feuertreppen. Les
Ich beginne den Morgen mit einer warmen Schüssel Haferflocken und ich weiß, dass ich in guter Gesellschaft bin. Viele von uns erkennen die gesundheitlichen Vorteile von Haferflocken und regelmäßig kaufen das Korn, aber haben Sie sich jemals gefragt "Kannst du Hafer für Lebensmittel zu Hause wachsen?&quo
Es gibt viele Gründe, Hochbeete in der Landschaft oder im Garten zu schaffen. Hochbeete können ein leichtes Heilmittel für schlechte Bodenverhältnisse sein, wie felsige, kalkhaltige, tonige oder verdichtete Böden. Sie sind auch eine Lösung für begrenzte Gartenfläche oder Hinzufügen von Höhe und Textur zu flachen Höfen. Hochbeete