Spalier von Feigenbäumen: Können Sie einen Feigenbaum spalieren?



Feigenbäume, die in Westasien beheimatet sind, haben ein etwas tropisches Aussehen mit einer schönen runden Wuchsform. Obwohl sie keine Blüten haben (wie diese in der Frucht sind), haben Feigenbäume schöne graue Rinde und tropische gelappte Laubblätter. Feigenfrüchte sind von Natur aus süß, birnenförmig und dunkelbraun bis purpurfarben. Die meisten Feigenbaumsorten können in den Pflanzenhärtezonen 7 bis 10 der USDA angebaut werden, obwohl einige auch in den Zonen 5b und 6 zu finden sind.

Wenn Sie Platz haben, macht ein Feigenbaum eine köstliche und attraktive Ergänzung für jede Landschaft. Aber ärgern Sie sich nicht, wenn Ihr Garten klein ist. Wenn Sie nicht genügend Platz haben, aber einen Abschnitt mit einer Ost- oder Südwand oder einem Zaun haben, sollten Sie einen Spalier anlegen. Lasst uns mehr über Obstbaumspalier und Spalierfeigen erfahren.

Kannst du einen Feigenbaum spalieren?

Spaliere gibt es schon sehr lange und erleben jetzt ein Comeback mit mehr Menschen, die an Nachhaltigkeit interessiert sind. Also, wenn Sie sich gefragt haben, ob Sie einen Feigenbaum spalieren können, ist die Antwort absolut, ja. Die natürliche Form und Stärke des Feigenbaumstammes und der biegsamen Äste macht es zu einem perfekten Baum für ein Spalierprojekt.

Obstbaumspalierzeichnungen, besonders Feigen, wurden auf ägyptischen Grabwänden und in der Kunst durch das Mittelalter dargestellt. Spalier sind nicht nur eine gute Möglichkeit, eine leere Wand zu bedecken, sondern sie sind auch eine praktische Methode, um Obstbäume in einen kompakten Raum zu bringen, ohne Kompromisse bei der Schönheit oder Fruchtproduktion eingehen zu müssen.

Wie zu Spalier Feigen

Der Raum muss eine Ihrer ersten Überlegungen sein. Obwohl ein Feigenbaum nur 30 Fuß hoch werden kann, benötigt sein flach ausgebreitetes Wurzelsystem viel Platz zum Wachsen, da es sich über 50 Fuß ausbreiten kann. Obwohl Zweige gekürzt werden können, benötigt das Wurzelsystem Raum, um sich auszubreiten, also denken Sie daran, wenn Sie einen Standort für Ihr Spalier wählen. Sie können auch eine Zwerg-Sorte auswählen, wenn Sie eine kleinere Fläche haben.

Der erste Schritt bei der Schaffung eines Spalier ist, einen jungen Feigenbaum etwa 6 Zoll von der Wand oder Zaun zu pflanzen. Wenn Sie keine Mauer oder ein Trellis zur Verfügung haben, können Sie auch eine Trellis-ähnliche Struktur erstellen, um den Baum zu unterstützen.

Legen Sie horizontale Drähte auf Ihre Stützmauer, Zaun oder Struktur in der gewünschten Spalierform. Horizontal- und Fächerformen sind beliebt. Wenn junge Zweige wachsen, trainieren Sie sie zu diesen Führungsdrähten. Während du deinen Baum trainierst, musst du zwei Mal beschneiden. Beschneide einmal im Winter, wenn der Baum ruht. Dies ist die Zeit, in der die Feigen am meisten beschnitten werden sollten. Eine gute Winterpflaume wird das Frühlingswachstum anregen.

Zerschneide den Frühling wieder, um die Baumform zu erstellen, und wenn der Baum im Sommer wächst, musst du sicher sein, dass der Baum den Führungsdrähten folgt. Das Beschneiden und das Training eines jungen Feigenbaums erfordert Geduld. Es kann bis zu vier Jahre dauern, um einen schönen Spalier zu produzieren, der eine reiche Ernte hervorbringt.

Denken Sie daran, der Spalier von Feigenbäumen erfordert, dass Sie zurück zu einer Knospe, einem Seitenast oder Hauptstamm schneiden und versuchen, keine Stummel auf den Zweigen zu lassen.

Zusätzliche Figur Spalier Info

Wenn Obstproduktion kein Thema ist und Sie einen Feigenspalier nur wegen seines ästhetischen Werts wünschen, können Sie so oft wie gewünscht beschneiden. Um die Obstproduktion aufrecht zu erhalten, muss man sich jedoch daran erinnern, dass Feigen Früchte auf Äste legen, die ein Jahr alt sind. Vermeiden Sie daher den Spätregenschnitt im Winter, wenn Sie Ihre gewünschte Spalierform geschaffen haben. Die beste Zeit, um zu beschneiden, ist im Herbst, nachdem Sie Feigen ernten.

Vorherige Artikel:
Wer mag nicht Jungfrau Gras? Ziergrasliebhaber haben in der Regel eine oder mehrere Sorten in ihrer Sammlung. Adagio ist ein hervorragendes Jungrasen mit geringem Pflegeaufwand und außergewöhnlicher Toleranz für eine Vielzahl von Bedingungen. Wachsendes Adagio-Junggras bietet Winterinteresse sowie Trockenresistenz und Erosionsschutz. P
Empfohlen
Von Nikki Tilley (Autor von The Bulb-o-licious Garden) Tomaten, Bestäubung, Honigbienen u.dgl. Können nicht immer Hand in Hand gehen. Während Tomatenblüten typischerweise windbestäubt sind, und gelegentlich von Bienen, kann das Fehlen von Luftbewegung oder niedrige Insektenzahlen den natürlichen Bestäubungsprozess hemmen. In di
Der Philodendron Congo Rojo ist eine attraktive Warmwetterpflanze, die auffällige Blüten und interessante Blätter hervorbringt. Es erhält den Namen "Rojo" von seinen neuen Blättern, die sich in einem tiefen, glänzenden Rot entfalten. Wenn die Blätter reifen, verblassen sie zu einer Burgunder-grünen Farbe. Lesen
Auf der Suche nach einem Farbspritzer für Ihren Herbstgarten? Die Neuengland Asterpflanze ( Aster novi-angliae ) ist eine leicht zu pflegende Staude, die von August bis Oktober blüht. Die meisten nordamerikanischen Gärtner können lernen, New England Aster zu wachsen. Einmal im Garten etabliert, ist New England Aster Pflege äußerst einfach. Lese
Es gibt viele Arten von Nematoden, aber Wurzelknoten-Nematoden neigen dazu, am schwierigsten zu sein, in erster Linie, weil sie eine so große Vielfalt an Feldfrüchten angreifen. Die Würmer sind mikroskopisch klein, aber sie verursachen große Probleme, wenn sie Wurzeln befallen und verhindern, dass Pflanzen Nährstoffe und Wasser aufnehmen. Um
Kompostierung ist eine gute Möglichkeit, Gartenabfälle zu beseitigen und im Gegenzug freie Nährstoffe zu erhalten. Es ist allgemein bekannt, dass wirksamer Kompost eine gute Mischung aus "braunem" und "grünem" Material benötigt, aber wenn Sie darüber hinaus gehen wollen, können Sie weitere Spezialzutaten hinzufügen. Insbes
Von Nikki Tilley (Autor von The Bulb-o-licious Garden) Spinnenpflanzen ( Chlorophytum comosum ) sind eine weitere häufig gewachsene Zimmerpflanze. Sie fügen sich hervorragend in hängende Körbe ein, mit ihren langen, bandartigen Blättern und den überhängenden Stielen von Spideretten, die über die Kanten hinausragen. Um die