Phytophthora Wurzelfäule in Azaleen



Azaleen werden oft in der Heimatlandschaft angebaut, nicht nur wegen ihrer Schönheit, sondern auch wegen ihrer Widerstandsfähigkeit. Aber so hart wie sie sind, gibt es immer noch ein paar Krankheiten, die Azalee-Sträucher beeinflussen können. Eine davon ist die Phytophthora-Wurzelfäule. Wenn Sie vermuten, dass Ihre Azalee von Phytophthora-Pilzen befallen ist, lesen Sie weiter, um mehr über die Symptome und Behandlungsmöglichkeiten zu erfahren.

Symptome von Phytophthora Wurzelfäule

Phytophthora Wurzelfäule ist eine Krankheit, die Azaleen betrifft. Für einen Azalee-Besitzer kann das Erkennen von Anzeichen dieser Krankheit verheerend sein, da die Krankheit schwer zu kontrollieren und zu heilen ist.

Die Symptome einer Phytophthora-Pilzinfektion beginnen normalerweise mit einem reduzierten Wachstum in der Azaleenpflanze. Das Gesamtwachstum wird geringer sein und das Wachstum wird geringer sein. Die neuen Zweige werden nicht mehr so ​​dick wie früher wachsen und die Blätter werden kleiner.

Die Phytophthorakrankheit wirkt sich auf die Blätter aus. Blätter auf der Azalee werden anfangen zu schrumpfen, zu rollen, zu fallen oder ihren Glanz zu verlieren. Bei einigen Sorten ändern sich die Blätter im Spätsommer bis Herbst auch in rot, gelb oder violett (dies ist nur ein Problem, wenn Ihre Azalee zu diesem Zeitpunkt noch nicht die Farbe gewechselt hat).

Ein sicheres Zeichen, dass Ihre Azalee Phytophthora Wurzelfäule hat, ist, dass die Rinde an der Basis des Azaleenstrauchs dunkel und rötlich oder bräunlich ist. Wenn die Phytophthorakrankheit fortgeschritten ist, kann diese Verfärbung bereits den Stamm zu den Zweigen hinauf bewegt haben. Wenn Sie die Azaleenpflanze ausgraben würden, würden Sie feststellen, dass die Wurzeln auch diese rote oder braune Färbung haben.

Behandlung von Phytophthora Wurzelfäule

Wie bei den meisten Pilzen ist der beste Weg, um Phytophthora Wurzelfäule zu behandeln, um sicherzustellen, dass Ihre Azaleen-Pflanzen es nicht an erster Stelle bekommen. Dies geschieht am besten, indem Sie sicherstellen, dass Ihre Azaleen in einer Umgebung wachsen, die für den Phytophthora-Pilz nicht gut geeignet ist. Phytophthora Wurzelfäule reist schnell durch nassen, schlecht durchlässigen Boden, so halten Sie Ihre Azaleen aus dieser Art von Boden ist der Schlüssel. Wenn Ihre Azaleen in schweren Böden wie Lehm wachsen, fügen Sie organisches Material hinzu, um die Drainage zu verbessern.

Wenn Ihre Pflanze bereits mit Phytophthora Wurzelfäule infiziert ist, ist es leider sehr schwierig zu behandeln. Entfernen und zerstören Sie zuerst beschädigte Äste und Stängel. Als nächstes behandeln Sie den Boden um die Pflanze mit Fungizid. Wiederholen Sie die Fungizidbehandlung alle paar Monate. Entfernen Sie alle infizierten Zweige oder Stämme, die Sie im Laufe der Zeit finden können.

Wenn Ihre Azaleenpflanze stark mit Phytophthora-Wurzelfäule infiziert ist, ist es am besten, die Pflanze einfach zu entfernen, bevor sie andere Pflanzen in Ihrem Garten infiziert. Die Phytophthora-Wurzelfäule befällt nicht nur Azaleen, sondern auch einige andere Landschaftspflanzen. Wie erwähnt, bewegt sich der Phytophthora-Wurzelfäulepilz schnell durch nassen Boden. Wenn Sie starke Regenfälle erleben oder der Boden in Ihrem Garten schlecht abfließt, sollten Sie die infizierten Azaleen entfernen, unabhängig davon, wie fortgeschritten die Phytophthora-Krankheit ist, um andere Pflanzen zu schützen.

Wenn Sie Ihre Azaleen entfernen müssen, entfernen Sie die gesamte Pflanze sowie den Boden, in dem sie gewachsen ist. Zerstören oder verwerfen Sie beide. Behandeln Sie den Bereich, wo der Azaleenstrauch mit Fungizid war. Bevor Sie etwas anderes in diesem Gebiet pflanzen, achten Sie darauf, organisches Material hinzuzufügen, um die Drainage des Bodens zu verbessern.

Vorherige Artikel:
Wachsende Kamelien sind zu einer beliebten Gartenzeit geworden. Viele Gärtner, die diese schöne Blume in ihrem Garten anbauen, fragen sich, ob sie Kamelien beschneiden sollten und wie das geht. Der Kamelienschnitt ist für eine gute Kamelienpflege nicht unbedingt notwendig, kann aber helfen, bestimmte Arten von Krankheiten abzuwehren oder die Pflanze besser zu formen. B
Empfohlen
Haben Sie Blaubeerpflanzen, die keine Früchte produzieren? Vielleicht sogar ein Blaubeerbusch, der nicht einmal blüht? Fürchte dich nicht, die folgenden Informationen werden dir helfen, die Gründe für einen nicht blühenden Blaubeerbusch herauszufinden und Blaubeeren zu ernten, um zu blühen und Früchte zu bekommen. Hilfe
Pflanzenliebhaber sind immer auf der Suche nach einem ungewöhnlichen und erstaunlichen Exemplar. Huernia Zebrina oder Lifesaver-Pflanze, ist eine der besten in dieser Kategorie. Lebensretterkakteen sind in kleinen Gemüsegärten oder sogar Bonsai-Containern einfach zu kultivieren. Die größten Herausforderungen bei der Pflege von Huernia Kakteen sind Überschwemmung, falsche Beleuchtung und Wollläuse. Lasse
Das Anbauen von Trauben im Hausgarten ist eine Arbeit der Liebe. All das Training und das Beschneiden und das jahrelange Warten auf die erste Weinprobe kann für jeden Züchter viel zu ertragen sein. Wenn Traube Schwarzfäule Ihre Ernte ruiniert, möchten Sie vielleicht das Handtuch werfen. Keine Angst! Es
Konsequente Blüten, göttlicher Duft und ansprechende glänzende grüne Blätter charakterisieren eine der bekanntesten duftenden Blütenpflanzen überhaupt. Jasminpflanzen sprechen mit dem Exotischen und erinnern an sonnige Tage und warme, schwüle Nächte. Die besten Blüten kommen bei Pflanzen vor, die gut gepflegt und routinemäßig gefüttert wurden. Aber was so
Wassermelonen sind eine großartige und lohnenswerte Frucht im Garten. Solange du den Raum und die langen Sommer brauchst, gibt es nichts Besseres, als in eine süße und saftige Melone zu beißen, die du selbst gewachsen bist. So kann es wirklich verheerend sein zu entdecken, dass Ihre Reben an Krankheiten leiden, vor allem eine so häufig wie Cercospora Blattfleck. Les
Herbizid-Pflanzenschäden können in verschiedenen Formen auftreten. Dies ist in der Regel auf unbeabsichtigten Kontakt mit Chemikalien durch Abdrift oder Kontakt mit Dampf zurückzuführen. Die Erkennung einer unbeabsichtigten Herbizidverletzung kann schwierig sein, da die Symptome andere Pflanzenbedingungen nachahmen können. Ken