Dahlien retten: Wie man Dahlia Knollen entfernt und speichert



Dahlien sind ein Züchter- und Sammlertraum. Sie kommen in einer so großen Vielfalt an Größen und Farben, dass es für jeden Gärtner sicher eine Form gibt. Dahlienknollen sind nicht besonders winterhart und werden in vielen Regionen im Boden verfaulen. Sie spalten bei eisigen Temperaturen und schimmeln in feuchten Böden. Es ist am besten, sie auszugraben und sie für die kalte Jahreszeit drinnen zu lagern und sie dann im Frühjahr wieder zu installieren.

Tipps zum Speichern von Dahlien

Es gibt mehrere Möglichkeiten, Dahlienknollen für den Winter zu lagern. Der entscheidende Teil des Prozesses ist Reinigen und Trocknen. Aber auch bei den besten Methoden müssen Sie die Knollen gelegentlich im Winter beobachten. Umweltbedingte Veränderungen des Lagerorts, wie erhöhte Luftfeuchtigkeit oder schwankende Temperaturen, können die Überwinterung von Dahlienknollen noch immer beeinträchtigen.

Egal, ob Sie die großen Teller oder die zierliche Lollipop-Sorte haben, es ist wichtig zu wissen, wie Sie Dahlienknollen entfernen und aufbewahren können. Die Pflanzen sind Stauden in den Klimazonen 6 bis 7 der USDA-Pflanze, werden aber in den unteren Zonen im Boden erliegen. Also, Ihre Wahl in kälteren Klimazonen ist, sie wie Jahrbücher zu behandeln oder sie für die Lagerung auszugraben. Dahlia Lagerung dauert nur ein paar Minuten und ein paar preiswerte Materialien.

Wie man Dahlia Knollen entfernt und speichert

Warten Sie, bis das Laub gelb geworden ist, bevor Sie die Knollen ausgraben. Dies ist wichtig, damit die Pflanze Energie für das nächste Jahr sammeln kann. Es wird Stärken in der Knolle speichern, die anfängliches Keimen im Sommer anfeuern wird.

Schneiden Sie das Laub ab und graben Sie die Knollen vorsichtig aus. Überschüssigen Schmutz abbürsten und die Knollen ein paar Tage trocknen lassen. Wenn möglich, hängen Sie sie beim Trocknen auf den Kopf, damit Feuchtigkeit aus ihnen entweichen kann.

Trocknen ist wichtig, um Dahlien über den Winter zu retten und sie vor dem Verrotten zu bewahren. Sie müssen jedoch im Inneren leicht feucht bleiben, um den Embryo am Leben zu erhalten. Sobald die Haut faltig ist, sollten die Knollen trocken genug sein. Sobald sie trocken sind, sind sie verpackt.

Dahlienknollen für den Winter lagern

Gärtner unterscheiden sich auf dem besten Weg, überwinternde Dahlienknollen zu verpacken. Einige schwören darauf, sie in Torfmoos oder Sand in Schalen in einem Bereich von etwa 40 bis 45 Grad Fahrenheit (4-7 C.) zu packen. Sie können sie auch in einer schweren Plastiktüte mit Verpackungsmaterial oder sogar einer Styropor-Eiskiste aufbewahren. Trennen Sie die Wurzeln voneinander mit Torf, Zedernholz oder Perlit. In gemäßigten Klimazonen, in denen Gefriervorgänge nicht aufrechterhalten werden, können Sie sie in einem Keller oder einer Garage in einer Papiertüte lagern.

Einige Gärtner empfehlen, die Knollen vor dem Verpacken mit einem Fungizid abzuwischen. Unabhängig davon, welche Art von Dahlienspeicher Sie wählen, müssen Sie die Knollen gelegentlich überprüfen, um sicherzustellen, dass sie nicht verrotten. Entfernen Sie alle, die sich verfaulen könnten, um zu verhindern, dass sie sich auf alle Knollen auswirken.

Pflanze sie wieder aus, nachdem alle Frostgefahr vorüber ist und genieße ihre leuchtenden Töne und auffälligen Formen.

Vorherige Artikel:
Wenn Sie Probleme mit Ihren Zitrusbäumen bemerken, könnte es sich um Schädlinge handeln, genauer gesagt um die Beschädigung von Zitrusfrüchten durch asiatische Zitrusfrüchte. Erfahren Sie in diesem Artikel mehr über den Lebenszyklus der asiatischen Zitrusfrucht-Psylliden und den Schaden, den diese Schädlinge verursachen, einschließlich der Behandlung. Was ist
Empfohlen
Chrysanthemen sind häufige Geschenkpflanzen und können als solche ganzjährig gefunden werden. Dies liegt daran, dass sie entweder durch Hormone oder durch Manipulation der Lichtexposition zum Blühen gebracht wurden. Chrysanthemum Zimmerpflanzen erfordern weniger Licht, um Blüten zu zwingen. Sie können ziemlich schwierig sein, um in einer Innenumgebung wieder zu blühen, aber in wärmeren Gefilden sollten draußen gepflanzt werden, wo sie die passende Beleuchtung erhalten und ihren normalen Blütezeitplan wieder aufnehmen können. Topfpflan
In der Natur wachsen die Zwiebeln nicht in geraden Reihen, ordentlichen Trauben oder geformten Massen. Stattdessen wachsen und blühen sie in unregelmäßigen Gruppen, die über die Landschaft verteilt sind. Wir können dieses Aussehen kopieren und der Landschaft ein natürliches Aussehen geben, indem wir Blumenzwiebeln einbürgern. Lesen
Von Darcy Larum, Landschaftsarchitekt Pflanzenkrankheiten in Bäumen können knifflige Dinge sein. In vielen Fällen können Symptome jahrelang unbemerkt bleiben und dann einen plötzlichen Tod verursachen. In anderen Fällen kann die Krankheit auf bestimmten Pflanzen in der Gegend offensichtliche Symptome zeigen, kann dann aber andere Pflanzen an der gleichen Stelle auf völlig unterschiedliche Weise beeinflussen. Xylel
Invasive Pflanzen sind solche, die gedeihen und sich aggressiv in Gebieten ausbreiten, die nicht ihre Heimat sind. Diese eingeführten Pflanzenarten verbreiten sich so stark, dass sie der Umwelt, der Wirtschaft oder sogar unserer Gesundheit schaden können. Die USDA-Zone 4 deckt einen großen Teil des nördlichen Teils des Landes ab und als solche gibt es eine ziemlich lange Liste von invasiven Pflanzen, die in Zone 4 gedeihen. De
Himbeeren können aufgrund ihrer kurzen Haltbarkeit und ihres Schwierigkeitsgrads bei der Ernte im Supermarkt teuer sein. Das Pflücken von wilden Himbeeren ist eine kosteneffektive und angenehme Art, diese süssen Beeren zu sättigen. Aber woher wissen Sie, wann Himbeeren bereit sind zu pflücken? Lesen Sie weiter, um herauszufinden, Himbeersammeln Saison und wie Himbeeren zu ernten. Fri
Vergissmeinnicht sind eine dieser charmanten, alten Schulblumen, die Gärten, die gerade aus dem Winterschlaf erwachen, fröhliches blaues Leben schenken. Diese blühenden Pflanzen bevorzugen kühles Wetter, feuchten Boden und indirektes Licht, aber sie werden praktisch überall mit wildem Verzicht aufkeimen. Wen