Tipps für die tropische Hibiscus Befruchtung



Tropische Hibiskus Düngung ist wichtig, um sie gesund zu halten und schön zu blühen, aber ein tropischer Hibiskus Pflanzenbesitzer kann sich fragen, welche Art von Hibiskus Dünger sie verwenden sollten und wann sie Hibiskus befruchten sollten. Schauen wir uns an, was notwendig ist, um Hibiskusbäume richtig zu düngen.

Was Hibiscus Dünger zu verwenden

Die besten Hibiscus Baumdünger können entweder langsam oder wasserlöslich sein. Mit beiden möchten Sie Ihren Hibiskus mit einem ausgewogenen Dünger düngen. Dies wird ein Dünger sein, der die gleichen Zahlen hat. So wäre zum Beispiel ein 20-20-20 oder 10-10-10 Dünger ausgewogener Dünger.

Wenn Sie einen wasserlöslichen Dünger verwenden, verwenden Sie ihn mit halber Stärke, um eine Überdüngung des Hibiskusbaums zu vermeiden. Überdüngende Hibiskuspflanzen führen zum Verbrennen der Wurzeln oder zu viel Dünger, was zu weniger oder gar keinen Blüten oder gar gelben, fallenden Blättern führt.

Wann man Hibiscus befruchtet

Hibiskus eignet sich am besten, wenn er häufig, aber leicht Hibiskusdünger erhält. Dadurch wird sichergestellt, dass der Hibiskusbaum gut wächst und häufig blüht, ohne zu überdüngen.

Wenn Sie einen Langzeitdünger verwenden, sollten Sie 4 Mal pro Jahr düngen. Diese Zeiten sind:

  • Früher Frühling
  • Nachdem der Hibiskusbaum seine erste Blütezeit beendet hat
  • Mitte Sommer
  • Früher Winter

Wenn Sie wasserlöslichen Dünger verwenden, können Sie im Frühling und Sommer einmal alle 2 Wochen und im Herbst und Winter alle 4 Wochen düngen.

Tipps zur Befruchtung von Hibiskus

Hibiscus düngen ist ziemlich einfach, aber es gibt ein paar Tipps, die helfen können, es einfacher zu machen.

Ob Ihr Hibiskus im Boden oder in einem Topf wächst, stellen Sie sicher, dass Sie Dünger an den Rändern des Hibiskusbaums ausbringen. Viele Menschen machen den Fehler, nur am Stammansatz zu düngen, und das Futter hat keine Chance, das volle Wurzelsystem zu erreichen, das bis zum Rand des Kronendachs reicht.

Wenn Sie feststellen, dass Sie Ihren Hibiskus überbefruchtet haben und er weniger oder gar nicht mehr blüht, fügen Sie dem Boden Phosphor hinzu, um die Hibiskusblüten zurückzubringen.

Vorherige Artikel:
Russischer Salbei ( Perovskia ) ist eine holzige, sonnenliebende Staude, die in Massenpflanzungen oder entlang einer Grenze spektakulär aussieht. Wenn Sie wenig Platz haben oder ein wenig Lust auf ein Deck oder eine Terrasse haben, können Sie auf jeden Fall russische Salbei in Containern wachsen. Klingt gut?
Empfohlen
Die Papaya ist eine seltsame Frucht, die mehr Aufmerksamkeit verdient. Angeblich Thomas Jeffersons Lieblingsfrucht, dieser nordamerikanische Eingeborene ist etwas wie eine fleischige Banane mit Samen, die in Hainen in der Wildnis sprießen. Aber was, wenn du eins in deinem eigenen Garten willst? Lesen Sie weiter, um mehr über Reproduktionsmethoden des Papayabaums zu erfahren und wie man eine Papaya zu Hause vermehrt.
Trockenheitsgefährdete Gebiete und Gebiete mit geringem Wartungsbedarf werden von der Verwendung von Ziergras profitieren. Eine der besten Serien in der jüngsten Einführung sind die Lomandra Gräser. Die ursprünglichen Gräser stammen aus Australien, wurden aber in Neuseeland für zahlreiche Sorten entwickelt. Nasse
Wenn Sie ein Fan von frischer Tomatensauce sind, sollten Sie Roma-Tomaten in Ihrem Garten wachsen. Durch den Anbau und die Pflege von Roma-Tomatenpflanzen wächst die perfekte Tomate für die Herstellung köstlicher Saucen. Lassen Sie uns ein paar Tipps für den Anbau von Roma-Tomaten betrachten. Was ist eine Roma-Tomate? Ei
Einer der Gründe, warum Fothergilla Sträucher so beliebt bei Gärtnern sind, ist, weil sie so wartungsarm und schön sind. Die Fothergilla ist Hamamelis sehr ähnlich und stammt aus dem Südosten der Vereinigten Staaten. Sie können jedoch auch in anderen Regionen angebaut werden, auch in Gebieten mit trockenen Bedingungen. Über
Die ängstliche Katzenpflanze oder Coleus canina ist eines von vielen Beispielen für Gärtnertraditionen und Geschichten, die nicht immer genau richtig sind. Der Legende nach riecht diese Pflanze so stark, dass sie Katzen, Hunde, Kaninchen und andere kleine Säugetiere abstößt, die sonst in den Garten kommen und die Pflanzen fressen könnten. Währe
Nachtschattengewächse sind oft das Opfer von Tomatenfleckenwelke. Kartoffeln und Tomaten sind zwei der am stärksten von dem Virus getroffenen. Bei Kartoffelfleckenkrankheit kann das Virus nicht nur die Ernte ruinieren, sondern kann auch durch Samen an nachfolgende Generationen weitergegeben werden.