Wachs getaucht Rosen: Tipps zum Erhalt Rosenblüten mit Wachs



Von Stan V. Griep
American Rose Society Beratung Meister Rosarian - Rocky Mountain District

Es gibt Zeiten, in denen eine besondere Rosenblüte länger erhalten bleiben muss als ihr typisches Vasenleben. Besondere Momente im Leben wie Hochzeiten oder Jubiläen, Geburtstagsblumensträuße, die Geburt eines Kindes und die Verabschiedung des Rosenkranzes eines geliebten Menschen sind Dinge, an denen wir so lange wie möglich festhalten möchten. Eine Möglichkeit, sie zu bewahren, ist mit Wachs getauchten Rosen. Werfen wir einen Blick darauf, wie man Rosen mit Wachs konserviert.

Rosenkonservierung mit Wachs

Das Aufbewahren von Rosenblüten mit Wachs ist nicht zu kompliziert, aber bevor Sie dieses Projekt aufnehmen, sollten Sie alles zusammen bekommen, was Sie brauchen. Im Folgenden finden Sie die notwendigen Artikel zur Rosenkonservierung mit Wachs:

  • Paraffin, Bienenwachs oder Sojawachs (Paraffin und Sojawachs funktionieren gut)
  • Rosen der Wahl (Lassen Sie die Stiele auf den Rosen 8 bis 9 Zoll lang für fertige Vasen-Displays)
  • Ein Doppelkessel oder andere Mittel, um das Wachs zu schmelzen
  • Wäscheklammern
  • Zahnstocher
  • Wattestäbchen
  • Wachspapier (optional)
  • Enghalsflaschen oder Vasen (Glas Soda Pop Flaschen funktionieren gut)
  • Candy-Thermometer (um das Wachs auf die richtige Temperatur zu erhitzen)

Wie man Rosen mit Wachs konserviert

Schmelzen Sie das Wachs in Ihrem Behälter der Wahl und bringen Sie es auf eine Temperatur zwischen 120-130 Grad F. (48-54 C.) auf dem Candy-Thermometer. Entfernen Sie den Doppelkocher oder andere Mittel von der Wärmequelle.

Nehmen Sie die Rose der Wahl und legen Sie eine Wäscheklammer auf den Stiel unter der Blüte, um ein Brennen der Finger zu vermeiden. Tauche die Rose soweit in das Wachs, dass sie die gesamte Blüte und den Stiel ein wenig bedeckt. Heben Sie die Rosenblüte sofort aus dem Wachs und klopfen Sie den Stiel oder schütteln Sie die Rose über den Wachsbehälter, um überschüssige Wachströpfchen zu entfernen.

Halten Sie die Rose waagerecht, drehen Sie die Rose langsam kreisförmig über den Behälter mit geschmolzenem Wachs, so dass das Wachs in alle Rosenflächen rauf und runter läuft. In den kleinen Winkeln zwischen den Blütenblättern kann sich etwas Wachs verfangen oder pfützen, also mit einem Wattestäbchen oder Wattestäbchen diese überschüssigen Wachspfützen sorgfältig abtupfen.

Trennen und begradigen Sie die Blütenblätter vorsichtig mit einem Zahnstocher, bevor das Wachs trocknet. Setzen Sie die Rose aufrecht in die Vase oder Flasche mit dem schmalen Hals, bis das Wachs getrocknet und gehärtet ist. Lassen Sie genügend Abstand zwischen jeder Rose in ihrer Vase oder Flasche, damit sie nicht zusammenkleben.

Wachs getauchte Rosen, die noch feucht sind, können auf etwas Wachspapier zum Trocknen ausgelegt werden; dies wird jedoch die Blüten von dem gesamten Gewicht, das auf einer Seite ist, deformieren. Daher ist es bevorzugt, sie in den Vasen oder Glasflaschen trocknen zu lassen. Wenn Sie Plastikflaschen verwenden möchten, füllen Sie sie vor Gebrauch mindestens ¼ mit Wasser, damit sie nicht mit dem Gewicht der frisch eingetauchten Rose umkippen.

Sobald sie getrocknet und gehärtet ist, kann die Rose erneut eingetaucht werden, falls dies gewünscht wird, um eine vollständige Wachsabdeckung von verpassten Bereichen zu erhalten. Hinweis: Sie werden feststellen können, ob Ihr Wachs zu kalt wird, da es im Behälter trüb erscheint. Wenn dies passiert, erhitze erneut. Wenn Sie mit dem Tauchen und dem erneuten Eintauchen fertig sind, lassen Sie die Rosen sitzen, bis sie völlig trocken sind und das Wachs gehärtet ist.

Danach kann eine einzelne Rose in einer Vase oder Blumensträuße in größeren Vasen geschaffen werden, um an einem speziellen Ausstellungsort Ihres Hauses oder Büros zu sitzen. Sobald sie getrocknet sind, können die gewachsten Rosen mit einem Rosenduft oder einem Lufterfrischungsspray leicht besprüht werden, um ihnen ebenfalls etwas Duft zu verleihen. Die Farben der im Wachs eingetauchten Rosen können nach dem Eintauchen in das heiße Wachs ein wenig weicher werden, sind aber immer noch schön und die Erinnerungen blieben unbezahlbar.

Vorherige Artikel:
Eines der häufigsten Feigenprobleme ist der Feigenbaum-Fruchttropfen. Dieses Problem ist besonders schwerwiegend bei Feigen, die in Containern gezüchtet werden, aber auch Feigenbäume, die im Boden gewachsen sind, betreffen können. Wenn Feigenfrüchte vom Baum fallen, kann es frustrierend sein, aber zu wissen, warum Ihr Feigenbaum keine Früchte produziert und wie Sie das Problem beheben können, wird den Umgang damit erleichtern. Ursac
Empfohlen
Dahlienknollen sind teuer und einige der exotischeren Sorten können einen wesentlichen Teil Ihres Budgets einbüßen. Die guten Nachrichten sind, können Sie einen wirklichen Knall für Ihr Bock erhalten, indem Sie Dahlienstammschnitte im späten Winter nehmen. Aus Stecklingen von Dahlien können Sie fünf bis zehn Pflanzen aus einer einzigen Knolle fangen. Lassen
Büroangestellte und andere, die eine Pflanze in niedrigen und künstlichen Lichtverhältnissen haben wollen, können nicht besser als eine Pothos-Pflanze kaufen. Diese tropischen Pflanzen stammen von den Salomonen und einem Teil des Unterholzes. Auch als Teufels-Efeu bezeichnet, sind Probleme mit Pothos-Pflanzen selten, enthalten aber gelegentlich ein verzerrtes Blattwachstum. Ve
Eine beeindruckende Pflanze mit riesigen, herzförmigen Blättern, Elefantenohr ( Colocasia ) ist in tropischen und subtropischen Klimazonen in Ländern auf der ganzen Welt gefunden. Leider werden Elefantenohren in der USDA-Pflanzzone 6 für gewöhnlich nur als Einjährige angebaut, da Colocasia mit einer bemerkenswerten Ausnahme Temperaturen unter 15 F (-9, 4 ° C) nicht verträgt. Lesen
& Heather Rhoades Flieder sind sehr aromatisch und ein oder zwei in Ihrem Garten im Frühling und Sommer können Ihre Umgebung während der Saison frisch riechen lassen. Aber was passiert, wenn ein Fliederstrauch nie blüht? Fliederbüsche, die nicht blühen, sind ein häufiges Problem für Gärtner. Wenn Si
Vor Jahren fragte mich ein Betonarbeiter, den ich kannte, frustriert: "Warum gehst du immer auf dem Rasen? Ich installiere Gehsteige, auf denen Menschen laufen können. "Ich lachte nur und sagte:" Das ist witzig, ich baue Rasenflächen auf, auf denen Menschen laufen können. "Das Argument Beton gegen Natur ist nicht neu. S
Blattlausmücken sind einer der guten Gartenwanzen. Zählen Sie diese kleinen, zarten Fliegen zu Ihren Verbündeten im Kampf gegen Blattläuse. Die Chancen stehen gut, dass Blattläuse, wenn Sie Blattläuse haben, den Weg in Ihren Garten finden. Wenn dies nicht der Fall ist, können Sie sie online bestellen oder in Baumschulen kaufen. Lasse